Schlagwort-Archive: Wanderbuch

Tour 26: Das südliche Lautertal

Von Unterwilzingen auf den Hochberg über dem Donautal sowie zu den Ruinen Reichenstein und Wartstein oberhalb des Großen Lautertals

Nicht die Rauhe Alb, sondern die saftig grünen Flussauen des gewundenen Lautertals gilt es hier zu entdecken. Vom Hochberg blickt man nach Süden über die Nachbarregion Oberschwaben und mit viel Glück bei klarer Sicht zu den Alpen. Von den beiden Burgruinen Reichenstein und Wartstein geht der Blick auch gen Norden über bewaldete Hänge und die Albhochfläche.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb MitteElke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103

Download GPX-Track (.gpx)
Download GPX-Track (.zip)


Wandervorschläge in der Nähe:
Der Wartstein im Lautertal
Fünf-Burgen-Blick: Aussichtsreiche Wanderung rund ums Lautertal
Burgen, Felsen und Höhlen abseits des Lautertals
Weißdornblüte im Lautertal bei Anhausen
Rund um Hayingen und das Tal der Großen Lauter
Ein Steinturm, zwei Zwiebeltürme und drei Flüsse auf der südlichen Alb
Tour 25: Drei Ruinen über dem Großen Lautertal

Tour 28: Brieltal, Nägelesstein und Rauhtal

Durch sanfte Täler zur Käthra Kuche, zum Rappenfels und zur Schunterhöhle

Ein kleiner Bach plätschert durch das felsgesäumte Tal – die südliche Alb ist nicht ganz so trocken wie die nördliche. Interessant sind hier aber vor allem die beiden kleinen Felslöcher, die noch vor 300 Jahren Menschen als Unterkunft zugewiesen wurden – gegen Miete! Heute noch zeugen die Namen der Höhlen von ihren einstigen, bitterarmen Bewohnern.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb MitteElke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103

Download GPX-Track (.gpx)
Download Kurzverwion (.gpx)
Gesamt-Download (.zip)


Wandervorschläge in der Nähe:
Schmelzwasser, Frühlingsboten und traurige Höhlengeschichten im Brieltal
Tour 26: Das südliche Lautertal
Tour 29: Mit dem Ulmer Spatz ins Schmiechtal

Tour 6: Nachts zum Wasserfall und zur Ruine Hohenurach

Die bekannteste Wanderung der Mittleren Alb mal anders – nachts und am besten bei Vollmond

Den Uracher Wasserfall kennt in der Region jedes Kind. Die Ruine Hohenurach hat man zumindest von unten schon einmal gesehen. Doch eine Wanderung in der Nacht lässt bekannte Wege und Ziele auf einmal neu und abenteuerlich erscheinen.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb MitteElke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103

Download GPX-Track (.gpx)
Download Tag-Variante (.gpx)
Download GPX-Track (.zip)


Wandervorschläge in der Nähe:
Tour 7: Wolfsschlucht, Hohenwittlingen und Seeburger Tal
Tour 9: Falkensteiner Höhle und die Schrecken bei Grabenstetten