Tour 27: Die Große Heuneburg bei Upflamör

Von einer Keltenburg und einer kleinen Kapelle beim höchstgelegenen Ort der Zwiefalter Alb hinab in sanfte Auentäler

Upflamör – ein winziger Ort auf der Albhochfläche oberhalb von Zwiefalten. Hier leben nur wenige Menschen, und der Wind pfeift über die Felder. Im nahen Wald stand einst eine keltische Burg, heute wächst Wald auf den Wallgräben der Großen Heuneburg. Unten im Friedinger Tal wirkt die Welt lieblicher, im Sommer schwirren zahllose Schmetterlinge von Blüte zu Blüte.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb MitteElke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103

Download GPX-Track (.gpx)
Download Kurzversion (.gpx)
Gesamt-Download (.zip)


Wandervorschläge in der Nähe:
Von der Natur zurückgeholt – wo einst die Große Heuneburg stand
Tour 15: Ittenhausen bei Nacht

Ein Gedanke zu „Tour 27: Die Große Heuneburg bei Upflamör“

  1. An einem kalten und trockenen Tag im Dezember 2024 bin ich nach über drei Jahren einmal wieder diese schöne Runde gewandert. Wer Ruhe sucht, ist hier genau richtig – nicht einem Menschen bin ich begegnet, dafür viel schöner Natur, und immer wieder gibt es tolle Blicke, zum Beispiel auf das Kloster Zwiefalten. Sehr schön ist der Wechsel zwischen Wald, kleinen Tälern und der Albhochfläche.
    Vielen Dank an Elke Koch für diesen wunderbaren Wandervorschlag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.