Archiv der Kategorie: Ausflugsführer

Ausflugsführer für die Schwäbische Alb

Tour 4: Nebelhöhle, Wackerstein und Onderhos

Aussichts- und abwechslungsreiche Wanderung am Albtrauf, über Wiesen, zu einer Quelle im Tal und zu einer Tropfsteinhöhle

Spätestens wenn man den Aussichtsturm auf dem Schönberg sieht, wird man verstehen, warum ihn die Pfullinger „Onderhos“ nennen. Nach dem imposanten Wackerstein, geht es auf schönen Albwiesen hinab ins Reißenbachtal, am Albtrauf hinauf zur Nebelhöhle und mit Panoramablick vom Won aus zurück zum Ausgangspunkt.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb MitteElke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103

Download GPX-Track (.gpx)
Download GPX-Track (.zip)


Wandervorschläge in der Nähe:
Vom Pfullinger Ahlsberg zur Wanne und zur “Onderhos”
Vom Lippental über die “Onderhos” zur “Wanne” und zurück
Vom Sonnenfels an die Reissenbachquelle und hinauf zu imposanten Felsen
Tour 3: Von Gönningen zum Roßbergturm
Tour 5: Von den Traifelbergfelsen zum Mädlesfels

Tour 16: Oberstetter Tal und Ruine Hohenstein

Von Ödenwaldstetten durch ein Trockental und über die Albhochfläche zu einer verwunschenen Ruine

Albhochfläche – viele stellen sich darunter eine reine Hochebene vor. Doch wie vielseitig die Landschaften auf der Alb sind, das kann man bei dieser Wanderung entdecken: Täler, geschaffen durch lange schon verschwundene Flüsse, Wacholderheiden, Buchenwälder, immer wieder Steine und Felsen.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb MitteElke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103

Download GPX-Track (.gpx)
Download Kurzversion (.gpx)
Gesamt-Download (.zip)


Wandervorschläge in der Nähe:
Von Ödenwaldstetten zur Ruine Hohenstein und ins Oberstetter Tal
Spaziergang ins Weidental und zum Geißberg bei Ödenwaldstetten
Tour 17: Rund um den Phänopfad bei Pfronstetten

Tour 12: Hausener Wand

Von Bad Überkingen hinauf zu unzähligen Aussichtsfelsen an der Berginsel rund um Oberböhringen

Mehr Albtrauf geht nicht. Zick-Zack-Pfade am steilen Hang, unzählige Felsaussichtspunkte, grandiose Ausblicke in alle Himmelsrichtungen. Die Runde um den Michelsberg bei Bad Überkingen ist aber nicht nur Schwindelfreie geeignet – man kann auf meist parallel zu den Traufpfaden verlaufende, breite Wege ausweichen.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb MitteElke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103

Download GPX-Track (.gpx)
Download mit Felsenrunde (.gpx)
Gesamt-Download (.zip)


Wandervorschäge in der Nähe:
Autal und Rötelbach bei Überkingen
Ruine Helfenstein, Ödenturm, Bismarckfelsen und Felsental bei Geislingen