Archiv der Kategorie: 11 – 15 km

Tour 10: Gutenberger Höhlen, Schopflocher Torfgrube und Randecker Maar

Sanfte Feldwege-Wanderung zwischen Tropfsteinhöhlen, Moorlandschaft und Vulkankrater

Rund um das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb gibt es jede Menge Naturphänomene und geologische Besonderheiten zu entdecken: einen Vulkankrater, ein Torfmoor auf der sonst so trockenen Nordalb und schöne Tropfsteinhöhlen mit spannenden Geschichten. Nicht zu vergessen die Ausstellung im Naturschutzzentrum selbst.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb MitteElke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103

Download GPX-Track (.gpx)
Download Langversion (.gpx)
Download GPX-Track (.zip)


Wanderungen in der Nähe:
Durch den Bannwald hinauf und entlang der Gutenberger Höhlen hinab
Vom Schopflocher Torfmoor zu Randecker Maar, Zipfelbachtal und Pferch
Breitenstein – Randecker Maar – Schafbuckel und zurück
Tour 8: Heidengraben und Hohenneuffen rund um Erkenbrechtsweiler

Tour 27: Die Große Heuneburg bei Upflamör

Von einer Keltenburg und einer kleinen Kapelle beim höchstgelegenen Ort der Zwiefalter Alb hinab in sanfte Auentäler

Upflamör – ein winziger Ort auf der Albhochfläche oberhalb von Zwiefalten. Hier leben nur wenige Menschen, und der Wind pfeift über die Felder. Im nahen Wald stand einst eine keltische Burg, heute wächst Wald auf den Wallgräben der Großen Heuneburg. Unten im Friedinger Tal wirkt die Welt lieblicher, im Sommer schwirren zahllose Schmetterlinge von Blüte zu Blüte.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb MitteElke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103

Download GPX-Track (.gpx)
Download Kurzversion (.gpx)
Gesamt-Download (.zip)


Wandervorschläge in der Nähe:
Von der Natur zurückgeholt – wo einst die Große Heuneburg stand
Tour 15: Ittenhausen bei Nacht

Tour 11: Schertelshöhle, Filsursprung, Autal und Reußenstein

Vom Tropfsteinparadies zum Quelltopf der Fils und über ein alpin anmutendes Tal zur Burgruine Reußenstein

Tief hinab und hoch hinaus. Die Unterwelt der Schertelshöhle wartet mit vielen wunderschönen Tropfsteinen auf interessierte Besucher. Wind weht über den Mauern der Burgruine Reußenstein hoch über dem Tal. Auf dem Weg dorthin zeigt sich die ganze, vielfältige Schönheit der Täler auf der Mittleren Schwäbischen Alb.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb MitteElke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103

Download GPX-Track (.gpx)
Download GPX-Track (.zip)


Wandervorschläge in der Nähe:
Maigrün am Heimenstein, Reußenstein und am Neidlinger Wasserfall
Tour 10: Gutenberger Höhlen, Schopflocher Torfgrube und Randecker Maar