Sanfte Feldwege-Wanderung zwischen Tropfsteinhöhlen, Moorlandschaft und Vulkankrater
Rund um das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb gibt es jede Menge Naturphänomene und geologische Besonderheiten zu entdecken: einen Vulkankrater, ein Torfmoor auf der sonst so trockenen Nordalb und schöne Tropfsteinhöhlen mit spannenden Geschichten. Nicht zu vergessen die Ausstellung im Naturschutzzentrum selbst.
Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:
Elke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103
Download GPX-Track (.gpx)
Download Langversion (.gpx)
Download GPX-Track (.zip)
Wanderungen in der Nähe:
Durch den Bannwald hinauf und entlang der Gutenberger Höhlen hinab
Vom Schopflocher Torfmoor zu Randecker Maar, Zipfelbachtal und Pferch
Breitenstein – Randecker Maar – Schafbuckel und zurück
Tour 8: Heidengraben und Hohenneuffen rund um Erkenbrechtsweiler