Archiv der Kategorie: Aktivitäten

Moorseen-Weg im Pfrunger Ried

Das Pfrunger-Burgweiler Ried ist ein großes Moorgebiet zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee. Dort gibt es einige interessante und gut ausgeschilderte Rundwege.

Beginn der Wanderung ist beim Parkplatz am Ortsrand von Pfrungen. Der Weg führt nach Norden, dann folgt man dem Querweg nach links hinauf und rechts herum wieder hinunter.

Beim Waldrand hält man sich links, biegt dann beim Querweg rechts ab und gleich wieder links. Bald liegt rechts ein schöner Moorsee.

Kurz danach befindet sich links des Wegs eine Fläche mit Holzskulpturen. Man folgt dem Weg weiter durch eine Rechtskurve und danach lange geradeaus. Auf der rechten Seite gibt es immer wieder schöne Blicke auf die Moorseen.

Schließlich erreicht man bei der Riedwirtschaft ein Sträßchen, dem man nach rechts folgt. Bald quert man die Straße zwischen Riedhausen und Pfrungen und folgt nach rechts dem parallel dazu verlaufenden Wiesenweg.

Nach gut 500 m biegt man links und danach wieder rechts ab. Entlang von Rinderweiden geht man bis zum nächsten Waldrand und dort links zurück nach Pfrungen.

Länge: 6,6 km
Dauer: ca. 2,5 h
Anstiege: ca. 90 hm

Download albtips-de-PfrungerRied-Moorseen.gpx (.zip)

Wandervorschläge in der Nähe:
Pfrunger-Burgweiler Ried (rot)
Moorerlebnispfad im Pfrunger Ried (orange)

Bermatinger Weinberge

Nachdem das letzte Wegstück des Premiumwegs Bermatinger Waldwiesen im letzten Jahr so besonders schön war, habe ich nun dort eine kleine Runde nur durch diese Weinberge gemacht.

Man startet ebenfalls beim Rathaus von Bermatingen, geht die Markdorfer Straße entlang und dann links in die Jägerstraße. Am Rand der Weinberge hält man sich rechts und folgt dem Wiesenweg zunächst eben geradeaus, dann steil nach links oben.

An der Gabelung oben wendet man sich nach rechts und bei der Bank unter zwei Bäumen erneut rechts. Nach einer Linkskurve geht man kurz links und gleich wieder rechts weiter durch die Weinberge. Es geht bergauf und beim Querweg links.

Bald darauf trifft man auf den Premiumweg, der zwischen den Reihen der Weinstöcke nach links unten führt. Man quert erneut das Sträßchen, und passiert eine Wiese mit Apfelbäumen. Erneut geht man zwischen Weinstöcken hinab zu der schon bekannten Bank unter zwei Bäumen.

Dort hält man sich rechts und biegt bei nächster Gelegenheit links ab. Bald erreicht man den Leopoldsberg, wo es Bänke mit Blick zum Bodensee und zu den Alpen gibt. Folgt man dem Weg weiter, so kommt man zwischen Häusern zurück nach Bermatingen. Die Autenweiler Straße führt zurück zum Rathaus.

Hinweis: Furchtbares Vogelkrächzen oder Schüsse dienen wohl der Vertreibung der Tierwelt, die auch gerne was von den Weintrauben hätte.

Länge: 3,3 km
Dauer: ca. 1 h
Anstiege: ca. 120 hm

Download albtips-de-Bermatingen-Weinberge.gpx (.zip)

Wandervorschläge in der Nähe:
Bermatinger Waldwiesen – Premiumweg (braun)

Vom Naturfreundehaus zum Schaufelsen

Einige der ganz besonders schönen Ausblicke auf das felsgesäumte Donautal zwischen Tuttlingen und Sigmaringen bietet diese kleine Runde.

Man startet beim Naturfreundehaus (Steighöfe), welches man von Stetten am kalten Markt aus erreicht.

Von dort startet man in südlicher Richtung auf dem breiten Schotterweg bis zur Talkante und hält sich dort links. Man geht weiter zwischen Weiden links und dem Waldrand rechts. An einer Gabelung hält man sich leicht rechts und erreicht bald den Mühlefels. Dort bietet sich ein sehr schöner Ausblick auf das Donautal – hinüber zu den Lenzenfelsen und nach rechts zur Burg Werenwag, die hoch über dem Tal thront.

Es geht weiter leicht berauf und bergab an der Talkante entlang bis zu einer Lichtung mit Schutzhütte samt Infotafeln. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Beginn der Schaufelsen beim sog. Ebinger Turm.

Auf gleichem Weg kehrt man zurück zur Lichtung und nimmt dort den Weg rechts. Man findet weitere interessante Tafeln des Lehrpfads „NATUR erleben …“. Schließlich trifft man wieder auf den schon bekannten Herweg, dem man zum Ausgangspunkt zurück folgt.

Länge: 3,7 km
Dauer: ca. 1 h
Anstiege: ca. 70 hm

Download albtips-de-Donautal-Schaufelsen.gpx (.zip)

Weitwanderweg:
Weiter auf dem Donau-Zollernalb-Weg von Hausen nach Laiz (orange)
3 Etappen Donauberglandweg / Donau-Zollernalb-Weg von Mühlheim bis Hausen (braun)