Immer wieder schön, immer wieder anders. Und nie langweilig.
Und die Beschilderung der neuen Uracher Wanderwege („Grafensteige“) hängt auch schon.
www.badurach-grafensteige.de
Immer wieder schön, immer wieder anders. Und nie langweilig.
Und die Beschilderung der neuen Uracher Wanderwege („Grafensteige“) hängt auch schon.
www.badurach-grafensteige.de
Steil hinauf in eine raue Felsschlucht und eine wilde Höhle, zu einer Burgruine sowie zu Albtrauffelsen mit großartigen Ausblicken
Die zu Beginn sehr anstrengende Wanderung wird im Verlauf immer gemütlicher. Unterwegs ist die Landschaft so abwechslungsreich wie die Mittlere Schwäbische Alb: Nach dem Aufstieg durch die felsige Wolfsschlucht entdeckt man die Schillerhöhle und die Ruine Hohenwittlingen, schreitet von Fels zu Fels, blickt über die Albhochfläche und spaziert schließlich gemächlich an der Erms zurück.
Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:
Elke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103
Download GPX-Track (.gpx)
Download Kurzversion (.gpx)
Gesamt-Download (.zip)
Wandervorschläge in der Nähe:
Urgeschichtepfad Rulamanweg und ein Wasserfall am Ende der Wolfsschlucht
Goldener Oktober rund um Schillerhöhle, Hohenwittlingen und Ruine Baldeck
Tour 19: Nachtwanderung auf dem Truppenübungsplatz
Drei-Schluchten-Wanderung durch die Felsenlandschaften zwischen Elsach und Schwarzer Lauter
Sowohl die Uracher Talspinne als auch die Seitentäler des Lenninger Tals bieten schier unendliche Möglichkeiten Wanderstrecken miteinander zu kombinieren und immer wieder neue Seitentäler zu entdecken. Zwischen der Falkensteiner Schlucht und der Großen und Kleinen Schrecke liegt die nur 250 m breite Engstelle der Grabenstetter Halbinsel. Ideal für eine sportliche Wanderung zwischen eindrucksvollen Felsformationen.
Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:
Elke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103
Download GPX-Track (.gpx)
Download Kurzversion (.gpx)
Gesamt-Download (.zip)
Wandervorschläge in der Nähe:
Zwei lange Täler, hinauf zum Lauereckfels und am Heidengraben entlang
Winterlicher Spaziergang rund um den Kaltentalsee bei Bad Urach
Tour 8: Heidengraben und Hohenneuffen rund um Erkenbrechtsweiler