[Fundstücke] Beim Nahverkehr auf der Alb muss man 2x hinschauen

Stark reduzierter Nahverkehr auf der Schwäbischen AlbNahverkehr – insbesondere für anreisende oder die Schwäbische Alb bereisende Gäste nicht wirklich praktikabel. Oder oft auch einfach nicht vorhanden.

Wenn immer mehr Busverbindungen gestrichen werden und ohnehin nur das Auto bleibt, um auf die Alb bzw. auf der Alb zu fahren, dann scheinen auch andere Dinge plötzlich eher unnötig.

Oder ist der Bäbber an dieser Stelle doch eher Zufall? Oder ist es einfach nur, weil die sowieso überall kleben?

Wer dennoch das Abenteuer sucht und mit dem Bus oder Zug auf die Schwäbische Alb fahren möchte, der findet unten – je nach Ausgangsort – eventuell vereinzelt die eine oder andere nützliche Verbindung:

Nahverkehr Schwäbische Alb:
3-loewen-takt.de (Baden Württemberg)
ding-ulm.de (Um Ulm herum)
hzl-online.de (Zollernalb)
naldoland.de (Neckar-Alb-Donau)
ulmer-spatz.net (Ulm – Münsingen)

Mit Maultieren und Pferden im lichten Novemberwald und über sonnige Felder

Ein wahrer Genuss ist es, vom Muli- oder Pferderücken aus die mal weite, mal waldige Landschaft zu genießen. Gerade jetzt an den noch milden, sonnigen Novembertagen. Nur manchmal – auf den Freiflächen bläst uns der starke Herbstwind ins Gesicht und holt die letzten Blätter von den Bäumen. Nächstes Wochenende kann man vielleicht schon durch den Tiefschnee reiten, stapfen, loipen. Wer weiß …

Draußen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Wandern, Radfahren, Wanderreiten …