Archiv der Kategorie: Lichtenstein, Pfullingen, Reutlingen

Lichtenstein, Pfullingen, Reutlingen

Schloss Lichtenstein im Abendlicht

Immer einen Ausflug wert, insbesondere an einem so wunderbaren Herbsttag. Die meisten Besucher waren schon weg, das Abendlicht ließ das Schloss Lichtenstein und seine Umgebung in wunderschönen Farben erstrahlen.

Wandervorschläge in der Nähe:
Schloss Lichtenstein für Entdecker und Pfennigfuchser
Grün-goldener Oktober am schönsten mit Blick auf die Traifelbergfelsen
Auf dem Sonnenweg steil hinauf zu den Traifelbergfelsen, dann über das Naturschutzgebiet Greuthau und Schloss Lichtenstein zurück nach Honau
Grün-goldener Oktober am schönsten mit Blick auf die Traifelbergfelsen
Streckenwanderung: Traifelberg – Lichtenstein – Gießstein – Nebelhöhle – Wackerstein – Schönberg – Wanne – Pfullingen/RT
Die 250. Wanderung zu den schönsten Plätzen der Reutlinger Alb
Tour 5: Von den Traifelbergfelsen zum Mädlesfels

Panoramablick vom Schloss Lichtenstein ins Echaztal und zu den Traifelbergfelsen Panoramablick vom Schloss Lichtenstein ins Echaztal und zu den TraifelbergfelsenPanorama mit Schloss Lichtenstein, Echaztal und den Traifelbergfelsen

Goldener Oktober

Eine der vier schönsten Jahreszeiten auf der Schwäbischen Alb: der Goldene Oktober!
Spazier- und Wandertipps dazu: www.albtips.de/tag/goldener-oktober

Auf jedem der Traifelbergfelsen genießen Menschen den Goldenen Oktober Auf jedem der Traifelbergfelsen genießen Menschen den Goldenen OktoberFoto vom 12. Oktober 2014

WasserErlebnisPfad Echaz in Pfullingen

Entlang mehrerer Echazkanäle und -nebenarme, die idyllisch mitten durch Pfullingen fließen und einst zum Betreiben der vielen Mühlen angelegt wurden, führt der lehrreiche und spannende Wassererlebnispfad Echaz.

Fotos vom 28. August 2014

Infotafeln informieren über Geschichte, geologische Besonderheiten wie die Entstehung von Kalktuff sowie Flora und Fauna der Echaz.

Zeichen: Wasseramsel auf rundem Schildchen, könnte etwas dichter ausgeschildert sein.
Es gibt eine Info-Broschüre bei der Stadtverwaltung Pfullingen.

Fotos vom 26. April 2008

wassererlebnispfad-echaz„Spannend und abwechslungsreich bewegt sich die Echaz mit ihren Verzweigungen durch das Stadtgebiet.


Folgt man diesen Pfaden, bieten sich Einblicke in ein vielfältiges Mosaik unterschiedlichster Lebensräume und einzigartiger geologischer Formationen.“

Quelle und Karte


Wandervorschläge in der Nähe:
Streckenwanderung: Traifelberg – Lichtenstein – Linsenbühl – Gießstein – Nebelhöhle – Won – Wackerstein – Schönberg – Wanne – Pfullingen/RT (gelb)
Auf dem Pfullinger Sagenweg
Tour 5: Von den Traifelbergfelsen zum Mädlesfels