Archiv der Kategorie: Halbtags

Halbtageswanderungen auf der Schwäbischen Alb

Tour 25: Drei Ruinen über dem Großen Lautertal

Vom lieblich dahin mäandernden Lautertal hinauf zu den drei Burgruinen Bichishausen, Hohengundelfingen und Hohenhundersingen

Viele kennen das Große Lautertal zwischen Gomadingen und Unterwilzingen aus der Kindheit oder Jugend. Ein Schulausflug, ein Zeltwochenende oder eine damals als langweilig empfundene Wanderung mit den Eltern? Oder später eine Motorradtour, bei der die Landschaft viel zu schnell vorbeizog? Es lohnt sich, das Lautertal noch einmal neu zu entdecken. Hinter jeder Kurve eine Burgruine, zahllose schöne Wege und Aussichtspunkte. Ein unendliches Wanderparadies!

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb MitteElke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103

Download GPX-Track (.gpx)
Download Kurzversion (.gpx)
Gesamt-Download (.zip)


Wandervorschläge rund um Bichishausen, Gundelfingen und Hundersingen:
Von Burg zu Burg im Lautertal
Felsen, Burgen, Täler und Hochflächen rund um das Große Lautertal
Tour 24: Dapfen, Grafeneck, Marbach
Tour 26: Das südliche Lautertal

Tour 23: Rund um den Sternbergturm bei Gomadingen

Grandiose Ausblicke und abwechslungsreiche Wege auf alb-typischen Wacholderheiden

Gomadingen ist umgeben von idyllischen Wacholderheiden. Alle zwei Jahre wird sogar eine Wacholderkönigin gewählt. Im Ortsteil Offenhausen entspringt die Große Lauter, die 35 Kilometer und unzählige Flussschleifen weiter südlich in die Donau fließt. Vom Aussichtsturm beim Wanderheim auf dem Sternberg bietet sich ein großartiger 360-Grad-Blick über die Alb.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb MitteElke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103

Download GPX-Track (.gpx)
Download Kurzversion (.gpx)
Gesamt-Download (.zip)


Wandervorschläge rund um den Sternberg:
Sonnenaufgang am Sternberg – Alpenkette, Lichtenstein, Hohenneuffen
Sonnenaufgang am Sternberg – Wacholderheiden am Morgen
Tiefschneestapfen von Offenhausen rund um den Sternberg
Planetenweg Gomadingen
Frühling auf der Schwäbischen Alb: Pfaffental, Wasserstetten, Dapfen
Von Dapfen zur Gedenkstätte Grafeneck und durch das Gestüt Marbach
Tour 24: Dapfen, Grafeneck, Marbach

Tour 3: Von Gönningen zum Roßbergturm

Auf dem Jägerwegle sanft bergan zum Roßberg und atemberaubende Ausblicke genießen

Der Roßberg ist die höchste Erhebung im Stadtgebiet Reutlingens. Vom Roßbergturm hat man eine herrliche ussicht auf die gestaffelten Albtraufhänge im Südwesten und Nordosten, ins Albvorland bis zum Schwarzwald und selten – bei sehr klarer Sicht – über die Alb bis zu den Alpen. Die Wiesen am Schönberger Kapf und Buoberg faszinieren zu jeder Jahreszeit.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb MitteElke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103

Download GPX-Track (.gpx)
Download GPX-Track (.zip)


Wandervorschläge rund um den Roßberg:
Wiesenspaziergänge rund um den Gönninger Roßberg (graue Tour)
Streuobstland und Hochwiesen am Gönninger Roßberg in voller Blüte
Spaziergang über die Schönbergwiese beim Roßberg
Von Gönningen hinauf zum Schönberg beim Roßberg
Von Reutlingen Markwasen über die Breitenbachquelle nach Gönningen und auf den Roßberg