Schlagwort-Archive: Pfrunger Burgweiler Ried

Rund um den Illmensee

Eine schöne Spazierrunde mit Lehrpfad führt um den Illmensee beim gleichnamigen Ort im Kreis Sigmaringen, aber auch nah am Bodensee.

Starten kann man die Runde zum Beispiel am Parkplatz am See, der am Nordufer und Ortsrand liegt. Umrundet man den See rechts herum, geht man zunächst auf Asphalt, dann auf Schotter- und Waldwegen und schließlich auf einer sehr angenehm zu gehenden Rindenschrotbahn.

Rund um den See gibt es einen Lehrpfad, der sich mit vielen verschiedenen Fragen zur Pflanzen- und Tierwelt, zur Geologie und zur Renaturierung beschäftigt, wie z. B. „Woher kommt der Haifischzahn?“ oder „Was macht der Wurm im Apfel?“.

Es gibt zahlreiche Angelplätze, Bänke zum Ausruhen sowie Beobachtungsplattformen. Beim Campingplatz gibt es auch eine Badestelle, die aber wohl nur den Campern vorbehalten ist.

Länge: 4,6 km
Dauer: ca. 1,5 h
Anstiege: ca. 30 hm

Download albtips-de-Illmensee.gpx (.zip)


Moorseen-Weg im Pfrunger Ried

Das Pfrunger-Burgweiler Ried ist ein großes Moorgebiet zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee. Dort gibt es einige interessante und gut ausgeschilderte Rundwege.

Beginn der Wanderung ist beim Parkplatz am Ortsrand von Pfrungen. Der Weg führt nach Norden, dann folgt man dem Querweg nach links hinauf und rechts herum wieder hinunter.

Beim Waldrand hält man sich links, biegt dann beim Querweg rechts ab und gleich wieder links. Bald liegt rechts ein schöner Moorsee.

Kurz danach befindet sich links des Wegs eine Fläche mit Holzskulpturen. Man folgt dem Weg weiter durch eine Rechtskurve und danach lange geradeaus. Auf der rechten Seite gibt es immer wieder schöne Blicke auf die Moorseen.

Schließlich erreicht man bei der Riedwirtschaft ein Sträßchen, dem man nach rechts folgt. Bald quert man die Straße zwischen Riedhausen und Pfrungen und folgt nach rechts dem parallel dazu verlaufenden Wiesenweg.

Nach gut 500 m biegt man links und danach wieder rechts ab. Entlang von Rinderweiden geht man bis zum nächsten Waldrand und dort links zurück nach Pfrungen.

Länge: 6,6 km
Dauer: ca. 2,5 h
Anstiege: ca. 90 hm

Download albtips-de-PfrungerRied-Moorseen.gpx (.zip)

Wandervorschläge in der Nähe:
Pfrunger-Burgweiler Ried (rot)
Moorerlebnispfad im Pfrunger Ried (orange)

Moorerlebnispfad im Pfrunger Ried

Spannend und lehrreich für die ganze Familie. Der Moorerlebnispfad ist auch bei weniger sonnigem Wetter ein tolles Ausflugsziel. Bei Regen kann man auch das dortige Naturschutzzentrum besuchen.

Die kurze Rundtour, die man nach Belieben weiter abkürzen kann, startet am Naturschutzzentrum Pfrunger-Burgweiler Ried bei Wilhelmsdorf.

Man passiert dabei einen Spielplatz, Moorseen, viele interessante Infotafeln zu den Themen Moor, Wasser, Vögel, Insekten, Bäume, Fledermäuse und einiges mehr.

Länge: 2,8 km
Dauer: mind. 1 h
Anstiege: ca. 10 hm

Download albtips-de-PfrungerRied-Moorerlebnis.gpx (.zip)

Wandervorschläge in der Nähe
Pfrunger-Burgweiler Ried (rot)
Durch den Achtobel nach Hohenbodman (lila)
Frickinger Tobel und Freundschaftshöhle (grau)
Heiligenberg, Amalienhöhe und Freundschaftshöhlen im Linzgau (braun)
Gehrenberg und Linzgaublick (blau)
Schmalegger und Rinkenburger Tobel (orange)
Die Sieben Churfirsten bei Sipplingen (gelb)
Weltkulturerbe Pfahlbauten Unteruhldingen