Schlagwort-Archive: Aussichtsturm

Die schönsten Ausblicke über die Schwäbische Alb bieten sich von den zahlreichen Aussichtstürmen des Schwäbischen Albvereins.

Weite Blicke von den Aussichtstürmen der Schwäbischen Alb

Bis zum Wochenende soll das ruhige Winterwetter mit Inversionswetterlage bleiben.
Dies bedeutet, dass Temperaturen und Licht oben auf der Schwäbischen Alb angenehmer sind als unten im Tal. Und von den Aussichtstürmen hat man Gelegenheit, in die Ferne zu schauen: über die Albhochfläche hinweg, zum Schwarzwald hinüber oder sogar bis zu den Alpen.


In einigen Aussichtstürmen des Schwäbischen Albvereins befinden sich sogar Unterkünfte. Dort kann man bei einer Übernachtung den Ausblick auch zu ungewöhnlichen Zeiten genießen.

Tour 20: Sternenberg und Gänsewag

Ort der Stille bei einer früheren Windmühle und die Friedhöfe beim Aussichtpunkt Gänsewag auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen

Ein Truppenübungsplatz – auch ein ehemaliger – ist erst einmal kein angenehmer Ort. Sicherlich kann man sich an der großflächig erhaltenen, alb-typischen Weidelandschaft erfreuen. Doch die Spuren der früheren Nutzung des von Einheimischen »Schießplatz« genannten Geländes sind nicht zu übersehen. Wanderer müssen sich zudem meist mit Betonplatten- und Asphaltwegen zufrieden geben.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb MitteElke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103

Download GPX-Track (.gpx)
Download GPX-Track (.zip)


Wandervorschläge in der Nähe:
Tour 19: Nachtwanderung auf dem Truppenübungsplatz
Rundwanderung auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen

Tour 19: Nachtwanderung auf dem Truppenübungsplatz

Unter dem Sternenhimmel wandern und ohne störendes Licht die Milchstraße betrachten

Das insgesamt viel größere Biosphärengebiet Schwäbische Alb verbinden viele immer noch ausschließlich mit dem Münsinger Truppenübungsplatz (TrÜP). Innerhalb des TrÜPs darf man allerdings wegen der Kampfmittelbelastung nur wenige befestigte Wege nutzen. Dies ist für Radfahrer viel angenehmer als für Wanderer. Spannend hingegen sind geführte Touren oder Nachtexkursionen, denn es ist einer der dunkelsten Orte auf der Alb.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb MitteElke Koch
Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103

Download GPX-Track (.gpx)
Download GPX-Track ab Zainingen (.gpx)
Gesamt-Download (.zip)


Wandervorschläge in der Nähe:
Tour 20: Sternenberg und Gänsewag
Hengener Dolinenweg: oft übersehene Löcher in der Landschaft
Weite Blicke, eine Ruine im Wald und ein versteckter Picknickplatz
Drei-Schluchten-Weg bei Trailfingen