Was für ein traumhaftes Wetter heute! Spätsommerlich warm – nicht zu heiß, nicht zu kalt.
Die Farben sind so intensiv wie das ganze Jahr noch nicht. Das Licht ist wunderbar angenehm und insbesondere die Tierwelt zeigte sich heute besonders fotogen und wenig kamerascheu.
Durch sanfte Täler zur Käthra Kuche, zum Rappenfels und zur Schunterhöhle
Ein kleiner Bach plätschert durch das felsgesäumte Tal – die südliche Alb ist nicht ganz so trocken wie die nördliche. Interessant sind hier aber vor allem die beiden kleinen Felslöcher, die noch vor 300 Jahren Menschen als Unterkunft zugewiesen wurden – gegen Miete! Heute noch zeugen die Namen der Höhlen von ihren einstigen, bitterarmen Bewohnern.
Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:
Elke Koch Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103
Die bekannteste Wanderung der Mittleren Alb mal anders – nachts und am besten bei Vollmond
Den Uracher Wasserfall kennt in der Region jedes Kind. Die Ruine Hohenurach hat man zumindest von unten schon einmal gesehen. Doch eine Wanderung in der Nacht lässt bekannte Wege und Ziele auf einmal neu und abenteuerlich erscheinen.
Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:
Elke Koch Schwäbische Alb Mitte
Unterwegs mit der ganzen Familie
März 2014
212 Seiten, 16.95 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 9783765087103