Archiv der Kategorie: Dettingen, Metzingen

Dettingen, Metzingen

Spazierrunde um den Glemser Stausee

Nur mal kurz raus, eine Runde drehen, abschalten: Das kann man besonders gut am Glemser Stausee – in wunderschöner Kulisse mit dem Albtrauf, den Kalkfelsen, zwischen Wald und Streuobstwiesen.

Man startet am Stausee-Parkplatz an der L380a zwischen Glems und Eningen. Daneben gibt es als Einkehrmöglichkeit das Stausee-Hotel, das auch Biosphärengastgeber ist.

Der rechte Asphaltweg führt bergab und vorbei an Streuobstwiesen. Bald darauf hält man sich links, spaziert über die Dammkrone des Stausees und in den Wald hinein. 370 Meter nach dem Waldrand hält man sich links und nach 70 weiteren Metern nochmals halblinks (nicht scharf links).

Auf dem Waldweg kommt man zu einem Überweg über den Stausee, bei dem es auch eine Fischtreppe gibt. Eine Infotafel gibt Auskunft über die Fischarten im Vorbecken.

Kurz darauf erklärt eine weitere Infotafel, welche Reptilien, Amphibien, Insekten und Pflanze im Feuchtbiotop Greuth zuhause sind.

Beim Umspannwerk geht es links und am Ufer des Sees kommt man zum Asphaltweg zurück, dem man nur kurz nach rechts oben bis zum Ausgangspunkt folgen muss.

Länge: 2,5 km
Dauer: 45 min
Anstiege: keine nennenswerten
Variante: der offizielle Stausee-Rundweg führt direkt nach der Dammkrone auf schmalem Pfad nach links steil hinauf und wieder hinunter zur Fischtreppe

Download albtips-de-Glemser-Stausee.gpx (.zip)


Wandervorschläge in der Nähe:
Auf dem Glemser Birnenerlebnisweg

Arboretum und Brünnele am Florian

Ein kleiner Spaziergang in die Natur und zugleich zu von Menschen in liebevoller Arbeit geschaffenen, erholsamen Orten: zum Arboretum und zum Grafenberger Brünnele am Floriansberg.

Vom Waldspielplatz am Rande von Grafenberg (Kohlberger Straße) aus geht man in den Wald hinein und leicht bergauf.

Auf der Höhe angekommen, findet man rechts das Arboretum. Obwohl es dringend pflegebedürftig wirkt, ist es doch sehr interessant und lehrreich aufgrund der vielen Infotafeln.

Anschließend folgt man dem Waldweg noch ein wenig weiter und biegt auf Höhe der beiden Hütten scharf links ab. Bald führt ein breiter Waldweg nach rechts unten und von diesem zweigt ein 2016 neu angelegter Pfad rechts ab bis zum Grafenberger Brünnele. Es wurde in ehrenamtlicher Arbeit liebevoll restauriert und ein Picknickplatz eingerichtet. Hier lässt es sich wunderbar pausieren und entspannen.

Danach folgt man dem breiten Weg weiter, biegt links ab und kommt so zum Ausgangspunkt zurück.

Länge: 2 km
Dauer: 1 h
Anstiege: 60 Hm

Download albtips-de-Arboretum-Bruennele.gpx (.zip)


Wandervorschläge in der Nähe: (Karte auszoomen)
Schwäbisches Hanami im Sonnenuntergang – Abendspaziergang zum Florian (orange)
Grandiose Albtrauf-Blicke am Jusi und am Sommerberg (braun)
Rundwanderung: Metzinger Weinberg, Florian und zurück (ohne GPS)

Vom Naturfreundehaus zum Hofbühl

Ein schöner Frühlingsspaziergang führt vom Naturfreundehaus zum Hofbühl, durch die Streuobstwiesen wandert man zwischen Metzinger und Neuhäuser Weinberg.

Das Naturfreundehaus Falkenberg liegt zwischen Metzingen und Kohlberg an der L 1210 rechts. Vom Parkplatz direkt an der Landstraße aus spaziert man den Schotterweg weiter durch die Streuobstwiesen und „Gütle“ bis in den Wald hinein.

An der Gabelung im Wald hält man sich rechts bergauf und kommt gleich wieder aus dem Wald heraus. Man folgt dem Weg durch die Streuobstwiesen gut 500 m und biegt dann links ab. In Kurven geht es bergauf bis zum Brunnen mit dem „Becher der Genügsamkeit“. Eine Infotafel informiert darüber.

Vor dem Brunnen geht man links und folgt danach dem Holzschild Richtung Hofbühl rechts hinauf. An der nächsten Kreuzung steigt man den Wanderpfad hinauf bis zum Hofbühl-Gipfel. Oben genießt man eine schöne Aussicht über das Ermstal.

Man geht ein Stück weiter und dann links auf dem breiten Schotterweg hinab, zuerst geradeaus, dann nach einer kleinen Linkskurve halbrechts (nicht scharf rechts). Der Weg führt durch die Streuobstwiesen und durch den Wald. An einer Kreuzung steigt man links hinab, hält sich weiter unten nochmals links und trifft wieder auf den Herweg, dem man nach rechs zurück zum Naturfreundehaus Falkenberg folgt.

Länge: 3,5 km
Dauer: 1 h
Anstiege: 80 Hm

Download albtips.de-Falkenberg-Hofbuehl.gpx (.zip)

 

Wandervorschläge in der Nähe:
Schwäbisches Hanami im Sonnenuntergang – Abendspaziergang zum Florian (orange)
Grandiose Albtrauf-Blicke am Jusi und am Sommerberg (gelb)
Rundwanderung: Metzinger Weinberg, Florian und zurück (ohne gpx)