Archiv der Kategorie: Spaziergänge

Spaziergänge auf der Schwäbischen Alb

Spaziergang zum Aalbäumle

Einen Blick über Aalen kann man am besten vom Aalbäumle aus genießen. Dieser Aussichtsturm befindet sich auf dem Aalener Hausberg  Langert oberhalb der Limes-Thermen.

Um zum Startpunkt zu gelangen folgen wir in Aalen der Beschilderung zu den Limes-Thermen und folgen der Straße nach den Thermen weiter auf den Berg bis zu einem Wanderparkplatz. Von dort aus folgen der Beschilderung Richtung Aalbäumle. Der erste Teil des Spaziergangs führt uns über einen ebenen Weg, den wir an einer Kreuzung verlassen und Richtung Aalbäumle den Weg in den Wald nehmen. Der Weg durch den Wald ist teilweise recht steil, aber der Weg lohnt sich.

Das Aalbäumle befindet sich in einer Höhe von 702 m und hat eine Höhe von 26 m. Von der Aussichtplattform bietet sich ein Blick über Aalen und die weitere Umgebung dieser Kreisstadt. Auf dem Dach des Aussichtturms befindet sich eine Wetterstation mit Webcam, die unter wetter-aalen.de zu erreichen ist und eine sozusagen ein Vorschau auf den Rundumblick bietet.

Nachdem wir uns an der Aussicht erfreut haben führt uns der Weg, den wir gekommen sind, zurück zum Parkplatz.

Natürlich ist es auch möglich längere Wanderungen oder Ähnliches mit einem Besuch des Aalbäumle zu verbinden.

Kleiner Spaziergang hinauf zum Hohenstaufen

Der kurze, aber knackige Anstieg hinauf zum westlichsten der Drei Kaiserberge, dem Hohenstaufen, lohnt sich vor allem wegen der beeindruckenden Aussicht nach Westen zum Albtrauf und nach Osten zu den beiden anderen Kaiserbergen Stuifen und Hohenrechberg. Auf dem Gipfelplateau finden sich noch wenige Mauerreste, eine Stauferstele und eine Orientierungstafel.

Panorama vom Hohenstaufen mit Blick auf Stuifen und Hohenrechberg
Panorama vom Hohenstaufen mit Blick auf Stuifen und Hohenrechberg

Vom Wanderparkplatz bei der Jugendherberge Hohenstaufen aus passiert man bergwärts die Bushaltestelle und biegt dann rechts auf einen Asphaltweg ab, der steil hinauf in Richtung Berg weist. Am Waldrand geht man weiter geradeaus auf einen schmalen Serpentinenpfad bis zum Gipfel des Hohenstaufen.

Gegenüber führt ein breiter Schotterweg hinab, nach einer großen Rechtskehre wandert man in Richtung Westen. Oberhalb des Waldrands wendet man sich erneut nach rechts und umrundet den halben Berg, bis man auf den Asphaltweg trifft, der auf gleichem Wege zurückführt.

Länge: ca. 3 km
Dauer: ca. 1 h
Anstieg: zum Hohenstaufen

» Download albtips-de-Hohenstaufen.gpx (.zip)


Spaziergang zur Ruine Rosenstein

Wer einmal auf der Ostalb ist, sollte auf jeden Fall die Aussicht vom Rosenstein genießen. Die Umgebung bietet eine große Auswahl an Wanderungen sowie kleinen Spaziergängen.

Hier wollen wir einen kleinen Spaziergang zeigen, den man auch entspannt an einem Feierabend machen kann.

Der Rosenstein befindet sich in der Nähe der Stadt Heubach. Direkt in Heubach wird man dank der Beschilderung gut zur Ruine Rosenstein und zum Wanderparkplatz in einem Wald auf dem Rosenstein geführt.

Vom Parkplatz aus folgt man der Beschilderung in Richtung Ruine Rosenstein. Auf dem Weg bietet sich am Lärmfels ein schöner Ausblick in die nähere Umgebung. Schließlich gelangt man über die Rosensteinbrücke zur Ruine, die am Abend oft gut besucht ist. Nach dem Besuch bei der Ruine führt uns der Weg, den wir gekommen sind,  zurück zum Wanderparkplatz.

Nach ca. der Hälfte der Strecke kommt man übrigens an der Waldschenke vorbei, die einen Biergarten in wunderschöner Umgebung bietet und bei schlechtem Wetter auch Sitzplätze in der Schenke bietet.