Schlagwort-Archive: Winterwandern

Traufgang: Alpenblick vom Schlossfelsenturm bei Albstadt

Da die Nachmittage momentan recht kurz sind, ist die heutige Tour nur eine Kurzversion der Wanderung Traufgang Schlossfelsenpfad – ein sog. Premiumwanderweg bei Albstadt zum Schlossfelsenturm, zu einem Wildgehege und zu schönen Wacholderheiden.

Statt am Waldheim kann man auch am Ende der Bitzer Steige am Parkplatz Setze starten. Von dort folgt man dem sehr gut ausgeschilderten Traufgang in Richtung Schlossfelsen (953 m.ü.N.N.). Auf dem Weg dorthin passiert man schon mehrere schöne Aussichtspunkte. Die schönste Sicht rundherum hat man aber vom Schlossfelsenturm. Die Aussichtsplattform liegt auf 972 m.ü.N.N. Heute konnte man sehr schön die Alpenkette über der Nebelsuppe am Bodensee sehen.

Weiter geht es am Waldheim und dann rechts am Kletterpark und am Wildschweingehege vorbei. Je nachdem, wieviel Zeit man hat, kann man die vorgeschlagene Runde über die ausgedehnte Wacholderheidenlandschaft gehen oder aber quer durch den Wald abkürzen und dann weiter auf dem Traufgang zum Parkplatz Stählernes Männlein. Dort überquert man die L448 und folgt stets dem Weg am Waldrand entlang bis zum Ausgangspunkt.

Blick vom Schlossfelsenturm nach Süden zur Alpenkette Blick vom Schlossfelsenturm nach Süden zur AlpenketteBlick vom Schlossfelsenturm nach Süden zur Alpenkette

Hinweis: Inzwischen gibt es auch eine Traufgänge-App für Smartphones.

Länge: 9,5 km
Dauer: 3 h
Anstiege: leichtes Auf und Ab am Albtrauf

Download albtips-de-Traufgang-Schlossfelsenpfad.gpx (.zip)


Wandervorschläge in der Nähe:
Knapp über dem Nebel – Traufgang Wacholderhöhe bei Albstadt (orange)
Böllat, Ruine Schalksburg, Felsenmeer, Muliweg & Heersberg – ein Traufgang (braun)
Felsenmeer und Muliweg (gelb)

Winterspaziergang westlich von Upfingen

Bei diesem Winterspaziergang westlich von Upfingen sind wir einfach mal drauf los gestapft – nachdem ich die Wanderkarte falsch gelesen hatte und ganz woanders als eigentlich geplant geparkt hatte. Aber egal – es ist überall schön auf der Alb.

Bei Upfingen gibt es die Schlepplifte Beiwald. Sie liegen auf 720 m ü.N.N. an einem schneesicheren Nordhang zwischen Sirchingen und Gächingen. Die Piste ist 430 m lang und überwindet 80 Höhenmeter. Es gibt auch eine Flutlichtanlage. Direkt vom Parkplatz aus kann man auf die Auentalloipe starten, die eine Anbindung an die Dottinger Loipen bietet.