Schlagwort-Archive: Wanderführer

Tour 20: Härtsfeldsee, Kloster Neresheim (Wanderbuch Schwäbische Alb Ost)

Abwechslungsreiche Wanderung zum Härtsfeldsee und durch die sanft hügelige Landschaft zum Kloster Neresheim

Ob mit oder ohne Museumsbahnfahrt: Diese Tour bietet viele Infotafeln für Wissbegierige, den Härtsfeldsee für Erholungssuchende und das barocke Kloster Neresheim für Kulturinteressierte. Es gibt nur kurze, mäßige Anstiege und eine gute Mischung aus Wald und Freifläche. Mit Museumsbahnfahrt und Kinderwagenvariante.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb OstElke Koch
Wandern Schwäbische Alb Ost
Unterwegs mit der ganzen Familie
Juni 2016
ca. 176 Seiten
15.90 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 978-3-7650-8722-6

Download GPX-Tracks zu den Buchtouren

25 Touren: Mit Fils-, Ach- und Lonetal sowie Albuch, Nördlinger Ries und Härtsfeld

Die Wanderungen sind überwiegend leicht und führen über typische Wacholderheiden zu geschichtsträchtigen Burgruinen und beeindruckenden Aussichtsplätzen sowie durch schroffe Schluchten zu bizarren Felsen und wilden Eiszeithöhlen – von Geislingen bis Bopfingen und von Aalen bis Blaubeuren.

Neben abwechslungsreichen Halbtages- und Tagestouren abseits bekannter Pfade liefert Elke Koch zahlreiche Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten.

Mit Höhenprofilen, praktischen Informationen zu Anfahrt, Wegbeschaffenheit, Distanz, Kinderspielplätzen und Themenpfaden sowie detaillierter Karte zu jeder Tour.

  • Halbtages- und Tagestouren zwischen 4 und 15 km Länge
  • Inkl. Museumsbahntouren und kinderwagentauglichen Varianten
  • sowie Rätsel zu jeder Tour
  • Mit GPS-Tracks zum Download

Buchtipp: Raus mit dem DING

Von der Geislinger Steige bis nach Oberschwaben, von der Laichinger Alb bis ins Langenauer Ried kann man mit dem Verkehrsverbund DING (Donau-Iller-Nahverkehrsverbund GmbH) fahren – ideal für autofreie Ausflüge. Dieter Buck hat für #Raus mit dem DING“ schöne Spazier- und Wanderwege sowie ein paar Radwanderungen herausgesucht, auf denen man einige spannende Gegenden „um Ulm herum“ entdecken kann.

Übersichtskarte und Tourenliste helfen bei der Entscheidung. Zu jeder Wanderung gibt es vorweg die wichtigsten Informationen inklusive der Anreisemöglichkeiten mit dem DING, die etwas knapp gehalten sind. Insgesamt aber ein sehr hilfreiches Wanderbuch für alle, die gerne entspannt mit Bus und Bahn zur Wanderung anreisen möchten.

Raus mit dem DING

Autofrei ins Grüne mit dem »DING«, dem Donau-Iller-Nahverkehrsverbund: die schönsten Wanderungen, Spaziergänge und Radtouren rund um Ulm, die man mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternehmen kann.

  • Rund- und Streckentouren zwischen Geislingen an der Steige und Aulendorf, Riedlingen und Roggenburg in Bayern.
  • Ausführliche Beschreibungen der wichtigsten Städte und Sehenswürdigkeiten.
  • Touren-Schnell-Check für mehr Übersicht und Planung.
  • Hinweise zu den Verkehrsverbindungen im Tarifgebiet DING.

Dieter Buck
Raus mit dem DING
Tolle Touren rund um Ulm. Spazieren, Wandern, Radwandern
Silberburg-Verlag
160 Seiten, 111 Farbfotos und Karten, Format 12 x 19 cm, kartoniert
14,90 €
ISBN 978-3-8425-1389-1

Tour 5: Roggen-, Eyb- und Magental (Wanderbuch Schwäbische Alb Ost)

Mit der Lokalbahn über die Alb und durch die idyllischen Landschaften von Roggen-, Eyb- und Magental zurück nach Geislingen

Durch den Neubau der Bahnstrecke Stuttgart – Ulm wird das technische Meisterwerk Geislinger Steige bald an Bedeutung verlieren. Grund genug, einmal mit dem Zug die Strecke Geislingen – Amstetten zu fahren und von dort mit der Museumsbahn nach Waldhausen zu tuckern. Die anschließende Wanderung führt durch das Magental zum Mordloch, dann über die Obere Roggenmühle und Eybach zurück nach Geislingen. Abkürzung der Tour möglich.

Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:

Wanderbuch Schwäbische Alb OstElke Koch
Wandern Schwäbische Alb Ost
Unterwegs mit der ganzen Familie
Juni 2016
ca. 176 Seiten
15.90 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 978-3-7650-8722-6

Download GPX-Tracks zu den Buchtouren

25 Touren: Mit Fils-, Ach- und Lonetal sowie Albuch, Nördlinger Ries und Härtsfeld

Die Wanderungen sind überwiegend leicht und führen über typische Wacholderheiden zu geschichtsträchtigen Burgruinen und beeindruckenden Aussichtsplätzen sowie durch schroffe Schluchten zu bizarren Felsen und wilden Eiszeithöhlen – von Geislingen bis Bopfingen und von Aalen bis Blaubeuren.

Neben abwechslungsreichen Halbtages- und Tagestouren abseits bekannter Pfade liefert Elke Koch zahlreiche Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten.

Mit Höhenprofilen, praktischen Informationen zu Anfahrt, Wegbeschaffenheit, Distanz, Kinderspielplätzen und Themenpfaden sowie detaillierter Karte zu jeder Tour.

  • Halbtages- und Tagestouren zwischen 4 und 15 km Länge
  • Inkl. Museumsbahntouren und kinderwagentauglichen Varianten
  • sowie Rätsel zu jeder Tour
  • Mit GPS-Tracks zum Download