Schlagwort-Archive: Schwäbische Alb

Wintersonnenwende auf der Schwäbischen Alb

Die längste Nacht des Jahres ist angebrochen, doch ab jetzt werden die Tage wieder länger. Im Wald rauscht es, als ob es regnete, doch es sind die Tautropfen, die aus den Baumkronen herabprasseln. Die Triebe der Bäume stehen schon in den Startlöchern und die milchige Sonne macht die feuchte Kälte erträglicher.

Der Weg führte mich heute zur Lorelei. Nein, nicht zu dem Felsen über dem Rhein, sondern zu einem netten Aussichtspunkt im Wald oberhalb des Lonsinger Tals, auf den nur ein paar Holzschilder hinweisen. Der Schwäbische Humor ist der Hybris oft zum Verwechseln ähnlich …

Sonnenaufgang am Sternberg – Alpenkette, Lichtenstein, Hohenneuffen

Einfach herrlich ist es bei solch einem Wetter auf einen der Aussichtstürme der
Schwäbischen Alb zu steigen und den sagenhaften Rundumblick zu genießen.


Nicht nur die Alpenkette ist beeindruckend, sondern auch der Blick über die Alb zu
markanten Punkten wie dem Schloss Lichtenstein oder der Burg Hohenneuffen.

Vom oberen Sternbergparkplatz erreicht man den Gipfel mit Wanderheim und Aussichtsturm auf dem HW5 (Wanderzeichen Roter Balken) in nordöstlicher Richtung schon nach einem Kilometer.


Wandervorschlag in der Nähe: (Karte auszoomen)
Tour 23: Rund um den Sternbergturm bei Gomadingen
(Nicht nur) Tiefschneestapfen von Offenhausen rund um den Sternberg (gelb)