Maultier-Trekking auf der verschneiten Alb

Diesmal stand Muli-Trekking statt Wanderreiten auf dem Programm: Ganz entspannt gingen wir mit Reitern und Nicht-Reitern, Maultier-/Pferdefans und Neugierigen spazieren und lernten die großen Tiere als sanfte Begleiter kennen.

Maultier-Trekking ist eine wunderbare Möglichkeit mit Familie, Freunden oder noch unbekannten Gleichgesinnten in der Natur unterwegs zu sein. Wer beim Wandern müde wird, kann sich auf dem Muli-Rücken ausruhen. Dabei schweift der Blick in die Weite. Ruhige Huftritte tragen uns sicher durch die Landschaft.

Wasseramsel am Wasserfall

Heute konnte ich auf dem Wanderweg zum Uracher Wasserfall eine Wasseramsel im Brühlbach beobachten. Der normalerweise sehr einfach zu gehende Weg war noch ziemlich vereist. Wer nicht gut zu Fuß ist, sollte ihn noch ein paar Tage meiden und lieber Richtung Güterstein gehen. Da ist geräumt (ich erwähne dies aus gegebenem Anlass).

Draußen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Wandern, Radfahren, Wanderreiten …