Archiv der Kategorie: Allgemeines

2-Meter-Regel für Wanderer geplant

Menschenmassen am Uracher Wasserfall Menschenmassen am Uracher WasserfallAufgrund der massiv gestiegenen Gästezahlen im Bereich der Schwäbischen Alb, insbesondere der vielen Wanderer, die in Scharen durch die neuen Premium-Wanderwege angezogen werden, gibt es seitens der Verantwortlichen nun Überlegungen, die Zwei-Meter-Regel, welche bislang nur für Radfahrer in Baden-Württemberg gilt, auch auf Wanderer auszuweiten.

Dies würde bedeuten, dass man nur noch auf Wegen wandern darf, die mindestens zwei Meter breit sind. So möchte man verhindern, dass es im Gedränge zu Unfällen oder zu Verletzungen kommt. Seit es vermehrt Fälle gab, bei denen rücksichtslose Wanderer auf den schmalen Pfaden anderen Erholungssuchenden keinen Platz machen wollten, wurden immer mehr Stimmen laut, die Wegenutzungsordnung zu überarbeiten und eindeutige Regelungen zu finden.

Im Zuge dessen wären die unzähligen schmalen Pfade am Albtrauf und in den Albtälern endlich frei für die Nutzung durch Mountainbiker. Wann genau die neue Regelung in Kraft treten soll, steht noch nicht fest.

Erlebnis „Schwäbischer Whisky“

Whisky-Verkostungen beim Schwäbischen Whisky-Tag, spannende Krimiabende, eine Tageswanderung auf dem Whisky-Walk oder drei Tage Schlemmen und Genießen beim „Schwäbischen Whisky-Trail“ im Oldtimer-Bus – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Mit dem Oldtimer-Bus durchs Ländle
Mit dem Oldtimer-Bus durchs Ländle
[mitten im Ländle] Der „Schwäbische Whisky-Trail“ verspricht drei Tage, die Ihre Sinne erfrischen und verwandeln: Erleben Sie inmitten der wildromantischen Landschaft zwischen Neckartal und Schwäbischer Alb ein unvergessliches Abenteuer im Oldtimerbus „Heidi“. Besuchen Sie original Schwäbische Whisky-Destillen und verkosten Sie deren exquisiten Erzeugnisse, laben Sie sich in reizvollen Gasthäusern an kreativen Spezialitäten aus der Region, schlendern Sie durch die malerische Altstadt Tübingens, erfreuen Sie sich am Charme und der Kompetenz unseres Begleitpersonals – Willkommen auf dem „Schwäbischen Whisky-Trail“!

Ausgehend von Tübingen beginnen drei erlebnisreiche Tage: Sie sind zu Gast in vier Whisky-Destillen, in jeder wird die hohe Kunst der Herstellung des samtbraunen Getreidegoldes auf charakteristische Weise zelebriert; Sie durchqueren atemberaubende landschaftliche Vielfalt, vom Naturpark Schönbuch und dem „Sieben-Mühlen-Tal“ der Filderebene bis zu den legendären Streuobstwiesen am Trauf der Schwäbischen Alb; Sie stärken sich in urigen Vesperstuben und auf üppigen Gütern, nachts tanken Sie im „Hotel Lamm“ direkt vor den Toren Tübingens neue Kraft und Inspiration.

www.schwaebischer-whisky-trail.de

Schaubrennerei am Albtrauf

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr gibt es in der Schaubrennerei Straßer in Dettingen/Erms Vesper. Im Hofladen nebenan findet man vom Frischobst bis hin zu Edeldestillaten eine große Auswahl regionaler Produkte aus heimischen Früchten, ebenso auf den Wochenmärkten in Dettingen und Bad Urach und im Online-Shop.

Als besonderes Erlebnis wird seit neuestem auch eine Kutschfahrt von Glems über den Dettinger Kirschenweg zur Brennscheuer angeboten – mit Besuch im Obstbaumuseum, deftigem Bauernvesper und Verkostung der edlen Brände.

Vesper in der Schaubrennerei
Vesper in der Schaubrennerei
Es siedet und wallet und brauset und zischt – ein Schauspiel der Aromen, wenn Obst zu hochprozentigem Wasser gebrannt wird. Erleben Sie bei herrlichem Blick auf Streuobstwiesen zusammen mit Spezialitätenbrenner Straßer die geistvolle Vollendung eines Edelbrandes. Genießen Sie bei einer Verkostung mit Bauernvesper den Duft der „Palmischbirne“, „Goldparmäne“ & „Herzkirsche“.

Wir haben für Sie eine Schaubrennerei mit urigem Gastraum und Terrasse im ehemaligen „Heubarn“ mit Blick auf die Ermstäler Streuobstwiesen errichtet.

Buchbar für verschiedene festliche Anlässe, Gruppen, Firmen und Vereine:

  • 55 Sitzplätze vor der Schaubrennerei
  • 50 Sitzplätze auf der Terrasse
  • Busse können in der Fabrikstraße parken
  • Rollstuhlgerechter Zugang und Sanitäranlage

www.brennscheuer-strasser.de