Müssen wir das nachher alles wieder rauf?
Schlagwort-Archive: Wandern
Tour 13: Felsenmeer im Wental (Wanderbuch Schwäbische Alb Ost)
Das Felsenmeer im Wental bietet beeindruckende Dolomitfelsen, kleine Höhlenverstecke und den Schauplatz einer alten Sage![]()
![]()
Das Naturschutzgebiet Wental bei Bartholomä ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Schon nach wenigen Metern beginnt eine Welt mit bizarren Felsformationen. Hier kann man den Tag ganz entspannt angehen und muss nicht vorher festlegen, wie viele Kilometer man wandern möchte. Mit Kinderwagenvariante.
Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:
Elke Koch
Wandern Schwäbische Alb Ost
Unterwegs mit der ganzen Familie
Juni 2016
ca. 176 Seiten
15.90 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 978-3-7650-8722-6Download GPX-Tracks zu den Buchtouren
25 Touren: Mit Fils-, Ach- und Lonetal sowie Albuch, Nördlinger Ries und Härtsfeld
Die Wanderungen sind überwiegend leicht und führen über typische Wacholderheiden zu geschichtsträchtigen Burgruinen und beeindruckenden Aussichtsplätzen sowie durch schroffe Schluchten zu bizarren Felsen und wilden Eiszeithöhlen – von Geislingen bis Bopfingen und von Aalen bis Blaubeuren.
Neben abwechslungsreichen Halbtages- und Tagestouren abseits bekannter Pfade liefert Elke Koch zahlreiche Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten.
Mit Höhenprofilen, praktischen Informationen zu Anfahrt, Wegbeschaffenheit, Distanz, Kinderspielplätzen und Themenpfaden sowie detaillierter Karte zu jeder Tour.
- Halbtages- und Tagestouren zwischen 4 und 15 km Länge
 - Inkl. Museumsbahntouren und kinderwagentauglichen Varianten
 - sowie Rätsel zu jeder Tour
 - Mit GPS-Tracks zum Download
 
Tour 1: Kaiserblick vom Fuchseck (Wanderbuch Schwäbische Alb Ost)
Schöne Aussichten zum Albtrauf und zu den Dreikaiserbergen
Abwechslungsreiche Runde um den Bergsporn am Fuchseck. Von dort blickt man ins Albvorland zu den Stauferbergen Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen. Ein schön gelegener Grillplatz und ein kurzer, sehr steiler Anstieg gehören ebenfalls zur Tour. Mit Kinderwagen-Variante.
Die vollständige Wegbeschreibung mit praktischen Informationen und weiteren stimmungsvollen Bildern gibt es in meinem Wanderführer:
Elke Koch
Wandern Schwäbische Alb Ost
Unterwegs mit der ganzen Familie
Juni 2016
ca. 176 Seiten
15.90 €
Der Kleine Buch Verlag
ISBN: 978-3-7650-8722-6Download GPX-Tracks zu den Buchtouren
25 Touren: Mit Fils-, Ach- und Lonetal sowie Albuch, Nördlinger Ries und Härtsfeld
Die Wanderungen sind überwiegend leicht und führen über typische Wacholderheiden zu geschichtsträchtigen Burgruinen und beeindruckenden Aussichtsplätzen sowie durch schroffe Schluchten zu bizarren Felsen und wilden Eiszeithöhlen – von Geislingen bis Bopfingen und von Aalen bis Blaubeuren.
Neben abwechslungsreichen Halbtages- und Tagestouren abseits bekannter Pfade liefert Elke Koch zahlreiche Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten.
Mit Höhenprofilen, praktischen Informationen zu Anfahrt, Wegbeschaffenheit, Distanz, Kinderspielplätzen und Themenpfaden sowie detaillierter Karte zu jeder Tour.
- Halbtages- und Tagestouren zwischen 4 und 15 km Länge
 - Inkl. Museumsbahntouren und kinderwagentauglichen Varianten
 - sowie Rätsel zu jeder Tour
 - Mit GPS-Tracks zum Download
 

