Schlagwort-Archive: Reutlingen

Tag des offenen Denkmals 2015

Am Tag des offenen Denkmals 2015 konnte man viele spannende Orte besichtigen, die sonst geschlossen sind. Wir waren heute in Reutlingen und Pfullingen unterwegs – das diesjährige Thema war: „Handwerk, Technik, Industrie“.
Übrigens: Für die unten genannten Denkmale sind „jüngere“ Menschen, die sich mit altem Handwerk oder alten Maschinen auskennen oder sich dafür interessieren, immer gesucht!

Industriemagazin Reutlingen: Sammlung mit Objekten des Reutlinger Maschinenbaus und der Textilindustrie, Überblick über die Industriegeschichte der Reutlinger Region
Geöffnet: am 2. Samstag jeden Monats von 14.00 bis 17.00 Uhr

Reutlinger Sägemühle: Direkt nach dem großen Reutlinger Stadtbrand 1726 (in Basel und Straßburg soll man den roten Himmel gesehen haben) begonnen, um die Stadt wieder aufzubauen, 1727 fertiggestellt.
Geöffnet: nur bei Sonderveranstaltungen

Villa Laiblin in Pfullingen: 1872 erbaute Villa. Louis Laiblin (1862 – 1927), großzügiger Mäzen aus der Pfullinger Papierfabrikantendynastie Laiblin, stiftet u. a. den Schönbergturm (1906), das Schützenhaus und die Pfullinger Hallen (1907).
Geöffnet: am ersten Sonntag jeden Monats von 14 – 17 Uhr

Pfullinger Hallen:Ton- und Turnhalle“ (1907) für die Pfullinger Vereine nach Plänen von Prof. Theodor Fischer, mit Tuffstein aus der Olgahöhle gebaut, kulturelles Denkmal ersten Ranges „im Übergang von Jugendstil zu moderner neuer Sachlichkeit“ …

Garden Life Messe 2015

Blumen überall, aber nicht nur … – die Garden Life Messe bietet so einiges zum Thema Garten und Einrichtung. Der Brückentag ist traditionell etwas weniger besucht und der Regen heute trug ebenfalls dazu bei, dass man ohne Gedränge an die Stände kam und auch mal ein paar Worte mit den Ausstellern reden konnte. Hier ein paar Eindrücke:

Wer jetzt am Wochenende noch dorthin möchte: Es ist ziemlich sinnlos, auf einen Parkplatz rund um die Pomologie zu hoffen, da dort schon die Aussteller alles zugeparkt haben. Nutzt am besten öffentliche Verkehrsmittel und den kostenlosen Shuttlebus, der am Kreuzeiche-Stadion abfährt. Die Anfahrt zu den Park&Ride-Plätzen dort ist in Reutlingen ausgeschildert.

Toskanischer Markt in Reutlingen

Tapfer halten die Besucher aus dem toskanischen Pistoia beim heutigen Regen durch. Der Andrang vor den Ständen hält sich (noch) in Grenzen. So kommt man eher ins Gespräch, während man die Sonne nur in Form der italenischen Leckereien tankt.

Hoffentlich bald mit Sonne: Der Toskanische Markt in Reutlingen

Zum ersten Mal findet der Toskanische Markt dieses Jahr im Frühling statt: 17.-19.4.2015, 10-19 Uhr. Ab Samstag, 18.4.2015, ziehen die Stände vom Markplatz in den benachbarten Spitalhof um, da gleichzeitig der regelmäßige Wochenmarkt stattfindet. Der verkaufsoffene Sonntag wird vermutlich wieder sehr viele Shopping-Besucher anziehen. Das Wetter soll dann ja auch mitspielen.

Toskanischer Markt 2015: Lage und Info