Archiv der Kategorie: Fundstücke

Herbstliche Ostalb-Impressionen

Heute bin ich auf der Suche nach herbstlichen Motiven ostwärts gefahren und haben ein paar herbstliche Ostalb-Impressionen eingefangen.

Die Sonne hat sich zwar nicht wirklich blicken lassen, doch das bunte Herbstlaub sorgte für entsprechende Stimmung. Gerade rechtzeitig war ich im Wental, als die Schafherde munter im Felsenmeer herumsprang.

Königsbronn stand gar nicht auf meiner Liste, aber da ich ohnehin dort vorbei musste, hielt ich mal wieder an. Diesmal nahm ich mir die Zeit für einen Kaffee-Stopp im Café ver-edelt, das sich im gleichen Gebäude wie die Georg-Elser-Gedenkstätte befindet, die ich mir neulich schon angesehen hatte.

Dann ging es weiter zu einer schönen Wacholderheide auf dem Härtsfeld. Dort gibt es unzählige kleine, mysteriöse Erdhaufen.

Schafherde im Felsenmeer - herbstliche Ostalb-ImpressionenAuf der Rückfahrt ging es über den Furtlespass zum Hornberg und zum Drei-Kaiserberge-Blick. Dort wurde kürzlich eine Infotafel samt Tisch und Bänken aufgestellt.

In der Nähe des Hornbergs liegt das Kalte Feld, die höchste Erhebung der Ostalb. Doch zur Winterzeit wird es schon so früh dunkel, deshalb geht es an einem anderen Tag dorthin.

Das waren also einige herbstliche Ostalb-Impressionen, an einem Tag ohne Sonne – aber dennoch sehr eindrucksvoll.

Albtrauf wohin man schaut

Einer der schönsten Aussichtspunkte liegt direkt beim Örtchen Türkheim, das zu Geislingen an der Steige gehört. Albtrauf wohin man schaut. Der Blick geht von dort ins Obere Filstal, das „Goißatäle“. Links und rechts staffeln sich die Albtraufhänge, in der Mitte thront der Weigoldsberg.

Wandervorschläge in der Nähe:
Autal und Rötelbach bei Überkingen
Ruine Helfenstein, Ödenturm, Bismarckfelsen und Felsental bei Geislingen
Tour 12: Hausener Wand