Schlagwort-Archive: Literatur

Ausführliche Buchbesprechung „Schwäbische Alb Mitte“

Auszug aus outdoormaedchen.deDie bislang schönste und ausführlichste Rezension meines Wanderbuches Schwäbische Alb Mitte – Unterwegs mit der ganzen Familie – erschienen März 2014 – kommt von outdoormaedchen.de
Vielen Dank dafür!

Ein Auszug aus dem Artikel:

Der Titel zeigt schon, dass es hier um keine Rekordversuche gehen wird. Keine ultra langen Wanderungen und immer so ausgerichtet, dass auch Kinder die Touren schaffen können – für die ganze Familie eben. Na ja, so viel Familie habe ich noch nicht, neugierig war ich aber trotzdem. Was kann dieser Wanderführer dann gerade mir bieten?
Und ich sag’s euch: der bietet ganz schön viel! Die Autorin Elke Koch hat sich wirklich Gedanken dazu gemacht, was es heißt, mit Kindern wandern zu gehen, sie zu motivieren, etwas mehr zu tun, als nur einen Fuß vor den anderen zu setzen. Und mich in meinem weisen Alter überzeugen diese Ideen auch absolut!

Den ganzen Artikel findet ihr unter:
www.outdoormaedchen.de
Weitere Rezensionen zum Wanderbuch

Buchtipp: Erlebnisregion Albtrauf

Man muss unterscheiden: „Albtrauf“ wird der gesamte Nordrand der Schwäbischen Alb genannt. Die Region rund um Geislingen an der Steige, die am Albtrauf liegt, aber nur einen kleinen Teil davon ausmacht, nennt sich nun selbst Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf. Für diesen wunderschönen Teil der Schwäbischen Alb hat Dieter Buck aus seinem reichen Schatz an Wanderungen, Spaziergängen und Radtouren die schönsten für sein neues Buch zusammengestellt.

Erlebnisregion AlbtraufFür den Ausflügler ist die »Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf« rund um Geislingen an der Steige wie geschaffen: Schöne Aussichtspunkte, Naturschutzgebiete, Wacholderheiden, Wanderwege und Lehrpfade wechseln sich mit malerischen Burgen, Schlössern, Kirchen in ungeahnter Dichte ab.
Der Wanderprofi Dieter Buck hat für dieses Buch sowohl längere Wanderungen als auch kürzere Spaziergänge ausgesucht, so dass für wirklich alle Naturfreunde etwas dabei ist, gerade auch für Familien mit Kindern oder ältere Menschen.

Dieter Buck
Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf
Wanderungen und Spaziergänge zwischen Fils und Rems
160 Seiten
14,90 €
ISBN 978-3-8425-1305-1

Buchtipp: Sonntags Ausflüge

Sonntags AusflügeChristoph Sonntag liebt die Erholung am Wasser, wie er uns bei seiner Buchpräsentation in der Werkstatt des Porsche Museums versicherte. Dies mag erklären, warum die wasserarme Albhochfläche in seinem neuesten Baden-Württemberg-Ausflugsführer nicht allzu oft vorkommt. Außerdem wurden die Freizeittipps der Schwäbischen Alb auf die drei Regionen Stuttgart, Ostalb und Donautal/Iller/Ulm verteilt!

Trotzdem oder gerade deshalb ist das nicht ins Schema passende Büchlein mit seinen 133 ⅓ Ausflugszielen sehr empfehlenswert für alle, die offen sind für neue Ideen und ungewöhnliche Freizeitbeschäftigungen. Das Wichtigste: Beim Lesen bekommt man richtig Lust, die eine oder andere noch unbekannte Attraktion auszuprobieren. Anfahrt, Öffnungszeiten und spezielle Hinweise wie etwa das Verbot von Stöckelschuhen auf dem Dampfschiff ergänzen jeden Eintrag.

Das letzte ⅓ jedoch ist das beste: Hier werden wir daran erinnert, dass die schönsten Dinge im Leben umsonst sind – nicht umsonst, aber kostenlos. Wie zum Beispiel einfach mal Nichts Tun. Kostenlos und unbezahlbar. Das muss man sogar den als sparsam verschrienen Schwaben manchmal ins Gedächtnis rufen.

Sonntags AusflügeWo kann man im Ländle beim Goldwaschen sein Glück auf die Probe stellen, wo die Trendsportart »Stand Up Paddling« ausprobieren oder in spektakulärer Indiana-Jones-Manier über die Tannenwipfel fliegen? Wo finden sich die schönsten Routen für genussvolle Wanderungen? Wo schmecken Rostbraten, Bratwurst und Burger besonders lecker? Wer einen genussreichen Tag erleben möchte, muss nicht weit fahren: Baden-Württemberg steckt voller spannender Möglichkeiten, berauschender Landschaften und kreativer Gastgeber.

Mit über 130 Lieblingsplätzen, Ausflugszielen und Adressen, die nach Lust und Laune kombiniert werden können, wird »Sonntags Ausflüge« zum wertvollen Ideenlieferant für erlebnisreiche Ausflüge mit der Familie, Freunden und Kollegen.
Inhaltlich wertvoll und dank der »Spürnase« und lockeren Schreibe vom »Kabarettisten Nummer 1« in Baden-Württemberg besonders lesenswert!

Christoph Sonntag
Sonntags Ausflüge
133 1/3 famose Ziele, Geheimtipps und Adressen
160 Seiten, 163 farbige Fotografien und Abbildungen
Silberburg-Verlag
14,90 €
ISBN 978-3-8425-1300-6