Mittlere Alb:
www.feriendorf-sonnenmatte.de
www.feriengebiet-lauterdoerfle.de
www.hofgut-hopfenburg.de
Radwanderhäuschen auf der Schwäbischen Alb
Für Radwanderer, Wanderreiter und Mehrtageswanderer sind Radwanderhäuschen auf der Schwäbischen Alb eine gute Alternative für eine günstige Unterkunft.
Mittlere Alb:
Radwanderhäusle, Kohlstetten
Radlerherberge, Zwiefalten Baach
Radwanderhäuschen, Hohenstein-Ödenwaldstetten
[Fundstücke] Märzenbecher am Schloss Lichtenstein
Märzenbecher im Hof von Schloss Lichtenstein2005 fand Ostern Ende März statt. Am Ostersonntag regnete es in Strömen und es war ziemlich kalt. Aber die Tage davor und danach waren sonnig.
Im Schlosshof von Schloss Lichtenstein gab es dennoch diesen wunderbaren kleinen Lichtblick in Form eines kleinen Sträußchens Märzenbecher.
Die Märzenbecher (Frühlingsknotenblumen) sind oft die ersten Anzeichen für einen nahenden Frühling. Sie kommen in manchen Tälern der Schwäbischen Alb in großen Mengen vor und breiten einen grün-weißen Teppich vor den staundenden Augen der Besucher aus.
