Märzenbecherblüte 2008 in den Seitentälern des Großen Lautertals

Die Märzenbecherblüte in den Seitentälern des Großen Lautertals ist jedes Jahr wieder ein schönes Schauspiel. Oft breitet sich ein grün-weißer Teppich vor dem Wanderer aus.

Frühlingsknotenblume oder großes Schneeglöckchen: So werden die Märzenbecher auch genannt. Obwohl sie auf der Schwäbischen Alb hier und da noch in größeren Mengen vorkommen, gelten sie als gefährdet und werden besonders geschützt.

» Wandervorschläge zur Märzenbecherblüte auf der Schwäbischen Alb

Draußen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Wandern, Radfahren, Wanderreiten …