Schlagwort-Archive: Radfahren

Albtips-App für Android

Albtips gibt es jetzt auch für Android-Smartphones.

Albtips-App für AndroidDie Albtips-App bietet als nützliche Ergänzung zum Albtips-Blog folgende Funktionen:

  • Suche Touren anhand verschiedener Parameter wie Distanz, Dauer, Höhenunterschied, Aktivitätstyp und Schlüsselwörtern.
  • Betrachte die gefundenen Touren auf einer Karte
  • Lies den zugehörigen Blog-Eintrag
  • Schick Freunden einen Link zu Tour
  • Starte Deine bevorzugte Navigations-App um zum Startpunkt zu gelangen
  • Öffne Deine bevorzugte Tracking-App um der Tour zu folgen

Und das beste ist, sie kostet nichts und man muß sich keine Werbung anschauen.

Installiere die Albtips-App über diesen Link oder such im Google Play Store einfach nach albtips.

Viel Spaß beim Ausprobieren. Wenn Du etwas nicht verstehst, dann hilft vielleicht ein Blick in die FAQ. Falls Fragen oder Probleme auftauchen oder Du einen Verbesserungsvorschlag hast, dann benutz das Kontaktformular.

An dieser Stelle vielen Dank an albträufler, die nicht nur die meisten Touren erwandert hat, sondern diese auch in die Datenbank der Albtips-App eingepflegt hat.

Fahrradtour nach Gönningen zur Tulpenblüte

Erster Maifeiertag, dazu trocken und am Nachmittag kommt sogar die Sonne hervor. Perfekte Voraussetzungen für eine kleine Fahrradtour nach Gönningen zur Tulpenblüte. Und der Ausflug hat sich sehr gelohnt. Viele farbenprächtige Exemplare können noch auf dem Friedhof noch bewundert werden. Auch sind viele Knospen noch geschlossen, so dass die Gönninger Tulpenblüte auch in den kommenden Tagen noch ein lohnendes Ziel darstellt.

Start unserer Fahrradtour ist der Markwasen in Reutlingen. Dort fahren wir vorbei an dem Bruderhaus Bauernhof durch den Wald hoch auf die Anhöhe über Pfullingen und weiter durch die Felder bis wir auf die Straße K6729 (Verbindung Pfullingen – Gönningen) treffen. Dort folgen wir dem Fahrradweg Richtung Gönningen. Dieser biegt nach dem Birkenhof mit der L383 Richtung Gönningen ab. Nach knapp 1km haben wir Gönningen und den Friedhof erreicht und können in Ruhe über die Anlage bummeln.
Eine schöne Überraschung ist die Bewirtung direkt neben dem Friedhof durch die Kirchengemeinde St. Michael.

Zurück folgen wir dem Fahrradweg nach Reutlingen, der parallel zur L383 verläuft. Wir kommen am Käpfle und dem Hofgut Alteburg vorbei. An dem Abzweig nach Ohmenhausen verlassen wir den offiziellen Fahrradweg und fahren durch den Markwasen zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Länge: ca. 21 km
Dauer: ca. 1,5 h (reine Fahrzeit)
Anstiege: kurzer Anstieg zu Beginn, sonst ohne nennenswerte Steigung

Wandern und Radfahren in und rund um die Region Stuttgart

Die Smartphone-App für die Region Stuttgart beinhaltet viele der Rad- und Wandertouren der Mythos Schwäbische Alb App. Wer also sowohl die Schwäbische Alb als auch die vielen Ausflugsmöglichkeiten rund um Stuttgart ausloten möchte, für den lohnt sich der Download bestimmt:

Region Stuttgart AppEinfach mal abschalten. Eine Auszeit vom hektischen Alltag nehmen und die Natur genießen… Erkunden Sie die Region Stuttgart bei einer erholsamen Wandertour oder werden Sie aktiv und treten mit der ganzen Familie in die Pedale!

Wie wäre es mit einer Weinwanderung? Oder einer abwechslungsreichen Tour entlang des Museumsradweges – hier können Sie Kultur und Sport ideal verbinden!

Auf unserer übersichtlichen Karte finden Sie viele Ideen für einen sportlichen Ausflug in die Natur. Viele Touren eignen sich für die ganze Familie, ideal für einen gelungenen Wochenendsausflug!

Quelle:
› www.stuttgart-tourist.de/wanderungen-radtouren

Downloads:
› Region Stuttgart App für Android
› Region Stuttgart App im itunes store