Von sommerlichen Tagen über neblig-sonnige Abwechslung bis zum frühen Wintereinbruch
gab es in diesem Oktober so ziemlich alles:
Archiv der Kategorie: Fundstücke
[Fundstücke] Beim Nahverkehr auf der Alb muss man 2x hinschauen
Nahverkehr – insbesondere für anreisende oder die Schwäbische Alb bereisende Gäste nicht wirklich praktikabel. Oder oft auch einfach nicht vorhanden.
Wenn immer mehr Busverbindungen gestrichen werden und ohnehin nur das Auto bleibt, um auf die Alb bzw. auf der Alb zu fahren, dann scheinen auch andere Dinge plötzlich eher unnötig.
Oder ist der Bäbber an dieser Stelle doch eher Zufall? Oder ist es einfach nur, weil die sowieso überall kleben?
Wer dennoch das Abenteuer sucht und mit dem Bus oder Zug auf die Schwäbische Alb fahren möchte, der findet unten – je nach Ausgangsort – eventuell vereinzelt die eine oder andere nützliche Verbindung:
Nahverkehr Schwäbische Alb:
3-loewen-takt.de (Baden Württemberg)
ding-ulm.de (Um Ulm herum)
hzl-online.de (Zollernalb)
naldoland.de (Neckar-Alb-Donau)
ulmer-spatz.net (Ulm – Münsingen)
[Fundstücke] Über der Nebeldecke …
Im Foto-Archiv habe ich Bilder von Weihnachten 2006 gefunden.
Bei vorbildlicher Inversionswetterlage konnte man der Nebel-Tristesse durch einen Ausflug auf die Schwäbische Alb (Höhenlagen über 800 m) wunderbar entfliehen.
Blick vom Roßberg-Aussichtspunkt zum Albtrauf (links) und zum Schönberger Kapf