Dieses Buch soll Lust machen auf die vielfältige Landschaft der mittleren Alb und auf das Unterwegssein mit den Pferden. Es bietet keine fertigen Touren, aber Hinweise auf Landschaften, die es lohnen durchritten zu werden.
Wanderreiten zwischen Lauter und Donau
Tourentipps, Ausrüstung, Reitstationen –
von Julia Krüger und Ursel Maichle-SchmittSeiten: 112, Ausgabe: Broschiert
ISBN: 978-3-88627-241-9Preis: 9,95 Euro (Mwst: 7%)
Schlagwort-Archive: Wanderreiten
Einmal Donau und zurück: Trüber Himmel und leuchtendes Grün im Mai
Der diesjährige 4-Tage-Frühjahrsritt war – was das Wetter anging – völlig anders als der sonnig-warme Wanderritt im Mai 2009.
Kühl und trüb war es, die Regenklamotten waren im (meist eher vorsorglichen) Dauereinsatz. Der Stimmung hat dies jedoch keinen Abbruch getan. Das frische Maigrün leuchtete mit den Rapsfeldern um die Wette und wir hatten wunderbare Ruhe vor allerlei Insektenarten. Wirklich geregnet hat es nur 2 halbe Tage, ansonsten hingen die Wolken mal mehr mal weniger tief.
Wie ein Tauchgang im Frühlingsgrün waren diese vier Tage …
– – –
Landschaften:
» Großes Lautertal
» Alb-Donau-Kreis
» Schwäbische Alb
– – –
Unterkünfte:
» Schäferei Fauser, Pfronstetten
» Radlerherberge, Zwiefalten Baach
» Wanderreitstation Holzmann, Dächingen
Schneeschauer, Sonne, bunte Wälder im Goldenen Oktober
Ein gemütlicher 3-Tage-Ritt von Mehrstetten über Buttenhausen nach Indelhausen und zurück:

