Da kann man hervorragend sehen, wie pünktlich zu Weihnachten der Schnee verschwand:
Schlagwort-Archive: Alb-Donau-Kreis
Der Alb-Donau-Kreis ist der Landkreis um Ulm herum. Der Teil nördlich der Donau liegt auf der Schwäbischen Alb, der Teil südlich davon in Oberschwaben.
Mit dem Allhuf sicher auf Schnee und Eis über die Schwäbische Alb
Eiskalt begann er und steigerte sich hinauf bis in die Plusgrade: der Eisbärenritt 2013.
Im sanft hinab führenden Schandental, vorbei an endlosen Wacholderheiden warteten wir erst vergeblich auf die vorhergesagte Sonne. Die kam erst nachmittags auf der Albhochfläche heraus, um dann filmreif in allen Rottönen hinter einem Wolkenschleier unterzugehen.
Der Sonntag startete wunderbar sonnig unter blauem Himmel. Durch typische Buchenwälder und über Wiesen ging es auf und ab. Immer wieder sahen wir Rehe und Füchse durch den Schnee laufen. Schöne Blicke zum nördlichen Albtrauf boten sich. Wolken zogen herein, aber der (Eis-)Regen blieb aus. Was will man mehr?!
[Fundstücke] Wetter-Video von der Laichinger Alb im November 2012
Sehr abwechslungsreich und gar nicht so regnerisch wie gefühlt war das Wetter im letzten November auf der Mittleren Schwäbischen Alb. Interessant, wie sich die Wolkenberge am Horizont aufbauen oder sich der Nebel ins Bild und wieder hinaus schiebt.

