Archiv der Kategorie: Wanderreiten

Herbstliches Farbspektakel im Nieselregen

Wege über die Alb
Der vorhergesagte Schnee blieb aus, dafür kam ab und zu ein Hauch Sonne durch die Wolkenschicht. An Tag 2 war es sogar bis auf eine Stunde am Vormittag trocken.

Im Nieselregen hatten wir das wunderschöne Lautertal zwischen Wittstaig und Indelhausen für uns alleine – an schönen Tagen komplett unmöglich. Trotz oder gerade wegen der tief hängenden, dunklen Regenwolken leuchtete das Herbstlaub und brachte so die typischen Kalkfelsen zur Geltung.

Übernachtet und sehr lecker zu Abend gegessen haben wir im Gasthof Kreuz in Hayingen.

Einmal Donau und zurück: Trüber Himmel und leuchtendes Grün im Mai

Der diesjährige 4-Tage-Frühjahrsritt war – was das Wetter anging – völlig anders als der sonnig-warme Wanderritt im Mai 2009.

Kühl und trüb war es, die Regenklamotten waren im (meist eher vorsorglichen) Dauereinsatz. Der Stimmung hat dies jedoch keinen Abbruch getan. Das frische Maigrün leuchtete mit den Rapsfeldern um die Wette und wir hatten wunderbare Ruhe vor allerlei Insektenarten. Wirklich geregnet hat es nur 2 halbe Tage, ansonsten hingen die Wolken mal mehr mal weniger tief.

Wie ein Tauchgang im Frühlingsgrün waren diese vier Tage …

– – –

Landschaften:
» Großes Lautertal
» Alb-Donau-Kreis
» Schwäbische Alb

– – –

Unterkünfte:
» Schäferei Fauser, Pfronstetten
» Radlerherberge, Zwiefalten Baach
» Wanderreitstation Holzmann, Dächingen

» Maultiertrail / » Mit Pferden auf dem Weg