Der heutige Tag war ideal für einen kleinen Ausritt – viel Wind und Sonne und vor allem keine störenden Insekten.
Archiv der Kategorie: Wanderreiten
Die Schwäbische Alb vom Pferderücken aus gesehen
Herzental, Heiligental, Schwarzlochfelsen oder Wolfsfalle – bei diesen vielsagenden Namen kann einem schon mal die Fantasie durchgehen, aber zum Glück nicht das Pferd. Beim Lehrwanderritt jedenfalls ging es wie immer sehr gemütlich zu, wir haben viel übers Kartelesen gelernt (über das faltbare Ding aus Papier) und die zweidimensionale Symbolwelt mit der aufblühenden, leuchtend grünen Frühlingslandschaft verglichen.
– – –
Landschaften:
» Großes Lautertal
» Alb-Donau-Kreis
» Schwäbische Alb
– – –
Unterkünfte:
» Albhof, Mehrstetten
» Fladhof, Buttenhausen
» Wanderreitstation Holzmann, Dächingen
» Gasthof Krone, Dächingen
Wie in Watte gepackt – ein Wanderritt im Januarnebel
Die Neuauflage des Eisbärenritts 2010 im Januar 2011 bot ein ganz besonderes Erlebnis:
Die Landschaft verschwamm irgendwo zwischen Nebel und Schnee – und dennoch kamen wir mit gefrorenem Nebel an Fell und Haaren gut hin und zurück.
Wir waren wieder dort:
» Wanderreitstation Holzmann
» Landgasthof Krone
» maultier-trail.de