Schlagwort-Archive: Schwäbische Alb

Wintersport auf der Schwäbischen Alb

Falls ausreichend Schnee liegt, dann darf man nicht lange warten mit dem Wintersport auf der Schwäbischen Alb.

Wer weiß, wie lange die weiße Pracht liegen bleibt. Also nichts wie raus und rauf auf die Schwäbische Alb: zum Langlaufen, Winterwandern, Schneeschuhlaufen, Skifahren.

Schneebericht:

Aktuelle Informationen über die Schneehöhen auf der Schwäbischen Alb:
Schneelage Zollernalb
Schneelage in Baden-Württemberg

Alpin/Lifte:

Übersicht über die Lifte auf der Schwäbischen Alb und im Winter aktuelle Bilder der Webcams:
www.alblifte.de
Offene Lifte
Webcams der Skilifte
Skilifte Zollernalb
Skilifte Südwestalb, Heuberg, Donaubergland

Langlauf:

Informationen zu den zahlreichen Loipen auf der Schwäbischen Alb:
Loipen Schwäbische Alb
Loipen Zollernalb
Loipen Südwestalb, Heuberg, Donaubergland

Winterwandern:

albweiss.de – Winter-Premiumwanderwege rund um Albstadt
Präparierter Winterwanderweg bei Holzelfingen

Weitere Wintersportarten:

Der Phantasie sind fast keine Grenzen gesetzt, bei entsprechender Schneelage kann man jede Art von Wintersport auf der Schwäbischen Alb treiben:
Schneeschuhtouren
Schneeschuhwandern
Skijöring
Kutschfahrten und Schlittenhundefahrten

Hohenzollern im Nebel

Der Tag schien perfekt, um endlich einmal mit eigenen Augen die Burg Hohenzollern auf ihrem Berg vom Nebel umhüllt zu sehen. Also nichts wie hin zum nächstgelegenen Wanderparkplatz.

Ausgangspunkt des Spaziergangs: Parkplatz am Zollersteighof bei Onstmettingen

Vom Zollersteighof folgt man der Traufgang-Beschilderung zum Zeller Horn. Von dem breiten Waldweg zweigt nach einem Kilometer ein schmaler, immer steiler werdender Pfad halbrechts ab. Nach 2 Serpentinen erreicht man den atemberaubenden Aussichtspunkt mit Blick auf die Burg Hohenzollern.

Auf dem breiten, fast eben verlaufenden Schotterweg kehrt man zum Ausgangspunkt zurück. Wer auf Rollen (Kinderwagen etc.) unterwegs ist, kann diesen Weg auch hin und zurück nehmen.

Fotos vom 17. November 2007

Länge: 2,6 km
Dauer: 1 h
Anstiege: ein sehr kurzer, steiler Anstieg

Download albtips-de-Zeller-Horn.gpx (.zip)


Wandervorschläge in der Nähe:
Kleines Wintervergnügen rund um den Raichberg (gelb)
Kleines Sommervergnügen rund um den Raichberg (ohne gpx)
Rundwanderung: Raichberg – Maria Zell – Hohenzollern – Zellerhorn (ohne gpx)