Schlagwort-Archive: Bad Urach

Das malerische Städtchen Bad Urach liegt im Ermstal und war sogar einmal die Hauptstadt von Süd-Württemberg. Daher ein Residenzschloss und die imposante Ruine Hohenurach.

Uracher Wasserfallsteig nominiert als Deutschland schönster Wanderweg

„Deutschlands Schönster Wanderweg 2016“: Bad Uracher Wasserfallsteig wurde nominiert

Uracher Wasserfallsteig nominiert als Deutschland schönster WanderwegBad Urach, den 11. Dezember 2016

Der Wasserfallsteig, einer der fünf Premiumwanderwege Grafensteige in Bad Urach, wurde von einer Jury des Deutschen Wandermagazins in der Kategorie „Touren“ für die Wahl nominiert.

Die Fachzeitschrift Wandermagazin kürt jährlich „Deutschlands schönste Wanderwege“ in den Kategorien Touren (Tagestouren) und Routen (Fernwanderwege). Eine unabhängige Jury, bestehend aus Wanderexperten der Zeitschrift Wandermagazin, hat bundesweit unterschiedliche Wanderwege unter die Lupe genommen und neben neun anderen den Wasserfallsteig in der Kategorie Touren nominiert.

In einer bundesweiten Wahl stellen sich die nominierten Wege dem Wettbewerb und der Abstimmung durch das Publikum. Torsten Clement, Tourismuschef der Kurstadt, zeigt sich höchst erfreut über die Entscheidung der Jury: „Allein diese Nominierung stellt schon eine tolle Auszeichnung dar. Alles was nun noch kommt ist das Sahnehäubchen. Trotz starker Konkurrenz wollen wir die Wahl natürlich gewinnen und hoffen auf starke Unterstützung von Bevölkerung und Gästen.“ Die Publikumswahl startet Mitte Januar und wird bis Ende Juni laufen. Weitere Details zum Abstimmungsverfahren folgen im Januar.

Der Gott des Gemetzels

KulturMomente
„Der Gott des Gemetzels“ mit dem Tournee Theater Stuttgart

Bad Urach, den 16. November 2015
Von: Yasmina Reza / Regie: Margarete Volz
Rasanter Wortwitz – tausend Pointen – brüllende Komik

Tournee Theater Stuttgart - Der Gott des GemetzelsAm 5. Dezember 2015 entführt Sie das Tournee Theater Stuttgart im Bürgerhaus Schlossmühle, Prof.-Dr.-Willi-Dettinger Saal in Yasmina Rezas Welt mit tiefschwarzem Humor und furiosen Running Gags und bringt beste Theaterunterhaltung nach Bad Urach!

Zwei 11jährige Jungen prügeln sich auf dem Schulhof, der eine schlägt mit dem Stock zu, der andere verliert zwei Schneidezähne. Unter zivilisierten Leuten, wie es die Eltern sind, spricht man die Sache gemeinsam durch. Und so beraten Alain und Annette mit Véronique und Michel bei Kaffee und Gebäck, wie man pädagogisch richtig auf Ferdinand (den Täter) und Bruno (das Opfer) einwirkt.
Doch unversehens brechen sich archaischere Impulse Bahn. Wer war denn nun der Schuldige von den beiden Bengeln? Deutet Ferdinands rabiates Verhalten nicht auf Eheprobleme zwischen Alain und Annette hin? Von Sticheleien zu Wortgefechten, von Verbalhändeln zu Handgreiflichkeiten, der Nachmittag degeneriert zur Saalschlacht!

Geschliffen, komödiantisch, berührend und nachdenklich machend. Yasmina Reza hat mit dem „Gott des Gemetzels“ ein brillantes Schlachtengemälde geschaffen, das durch seinen Sprachwitz und durch messerscharfe Dialoge überzeugt. Wer intelligentes, direktes Theater der Gegenwart liebt, der sollte mit dem „Gott des Gemetzels“ dringend einen Abend verbringen.
Eine Veranstaltung der Kulturbrücke Metzingen, Bad Urach, Dettingen.

Preisinformation:
VVK 16 € – ermäßigt 14 € / AK 18 € – ermäßigt 16 €

Kartenservice und Vorverkauf in Bad Urach:
Kulturreferat Bad Urach, Hermann-Prey-Platz 1, Telefon 07125 94606
Kreissparkasse Bad Urach, Bismarckstraße 15, Telefon 07125 15070
Kurverwaltung Bad Urach, Bei den Thermen 4, Telefon 07125 94320

KulturMomente in Bad Urach:

Es sind meistens die besonderen Momente, die einem in Erinnerung bleiben. Diese besonderen Stunden oder auch nur Sekunden, die einfach unvergesslich sind.

KulturMomente heißt deshalb eine Bad Uracher Veranstaltungsreihe. Sie erwartet dabei eine vielfältige Mischung an Veranstaltungen. Der Bogen spannt sich von Kabarett, bei dem es mal humoristisch und mal politisch zugeht, über Chansonabend bis hin zur Kammermusik.
www.badurach-tourismus.de

KulturMomente für Kinder: Augsburger Puppenkiste

KulturMomente für Kinder: Augsburger PuppenkisteBad Urach, den 23. Oktober 2015
KulturMomente für Kinder: Augsburger Puppenkiste „Urmels große Reise“
10. November, Bürgerhaus Schlossmühle, Bad Urach, Prof.-Dr. –Willi-Dettinger-Saal

Vorstellung um 10:30 Uhr und 18:00 Uhr
Kinder und Erwachsene dürfen sich freuen, der Klassiker der Augsburger Puppenkiste, das Urmel, kommt im November nach Bad Urach:

Mama Wutz ist krank, furchtbare Bauchschmerzen plagen das sonst so umtriebige Hausschwein von Professor Habakuk Tibatong auf der Insel Titiwu. Was ist zu tun? Urmel macht sich große Sorgen und zieht mit dem Waschzuber mit Segelmast aus, um irgendwoher ein Heilmittel für Mama Wutz aufzutreiben. Wie es weiter geht wird noch nicht verraten …

Preise:
Vorstellung um 10:30 Uhr:
Kinder 5 €, Erwachsene 7€, Gruppen (ab 8 Kinder) 4€ pro Kind

Vorstellung um 18:00 Uhr:
VVK: Kinder 5 €, Erwachsene 16 €, ermäßigt 14 €
AK: Kinder 7 €, Erwachsene 18 €, ermäßigt 16 €

Kartenservice und Vorverkauf:
Kulturreferat Bad Urach, Hermann-Prey-Platz 1, Telefon 07125 94606
Kreissparkasse Bad Urach, Bismarckstraße 15, Telefon 07125 15070

KulturMomente in Bad Urach:

Es sind meistens die besonderen Momente, die einem in Erinnerung bleiben. Diese besonderen Stunden oder auch nur Sekunden, die einfach unvergesslich sind.

KulturMomente heißt deshalb eine Bad Uracher Veranstaltungsreihe. Sie erwartet dabei eine vielfältige Mischung an Veranstaltungen. Der Bogen spannt sich von Kabarett, bei dem es mal humoristisch und mal politisch zugeht, über Chansonabend bis hin zur Kammermusik.
www.badurach-tourismus.de