Grandioses Wetter und ein wunderschöner Sonnenaufgang sowie ein abwechslungsreiches Buffet erwartete die Frühaufsteher auf dem Truppenübungsplatz.
Während die Sonne am Horizont erschien und immer höher stieg, sackte die Temperatur nochmals um 1-2 Grad ab. Gegen den kalten Wind halfen ein heißer Kaffee oder Tee sowie ein leckeres regionales Frühstück.
Die Farben des Morgens und der herrliche Blick über die Alblandschaft waren mehr als genug Belohnung für das frühe Aufstehen und Wandern. Organisiert wird die Tour 1-2 Mal im Jahr von Biosphärenbotschafterin Rita Goller und dem Biosphärenzentrum Schwäbische Alb.