Schlagwort-Archive: Münsingen

Naturerwachen auf dem TrÜP 2020

Wie jedes Jahr war das Naturerwachen auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz 2020 auch wieder etwas ganz besonderes. Es war klar, kalt, später sonnig und das Frühstück war extrem lecker. Die Alpen konnte man nur erahnen.

Gemeinsam gingen wir vom Alten Lager in den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen. Unsere TrÜP-Guide Rita Goller hat alles wunderbar organisiert und erzählt unterwegs vom Frühling und dem Naturerwachen.

Naturerwachen 2020Angekommen beim Aussichtspunkt auf dem Gänsewag wartet das köstliche, regionale Frühstück – auch diesmal wieder mit vielen selbstgemachten Leckereien und Produkten der Regionalmarke albgemacht.

Es ist faszinierend, wie sich das Licht und die Umgebung in der Dämmerung, bei Sonnenaufgang oder in der Morgensonne verändert.

Die Sonnenaufgangstour in den Vorjahren:
Dämmerungstour im Sturm (2019)
Frühstück mit Alb- und Alpenblick (2018)
Naturerwachen mit Frühstück, Sonnenaufgang und Gedichten (2017)
TrÜP: Naturerwachen nach Schneeschauer (2016)
TrÜP-Tour: Sonnenaufgang und Alpenblick (2015)

Frühstück mit Alb- und Alpenblick

Ein bunt-schillernder Sonnenaufgang, ein traumhafter Alpenblick, ein regionales Frühstück und ein zarter Hauch von Frühling erwartete die Frühaufsteher auf dem Gänsewag-Aussichtspunkt im ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen:

Treffpunkt ist wie immer das Biosphärenzentrum im Alten Lager, Münsingen-Auingen. Noch im Dunkeln startet man dann die kleine Tour bei der Panzerringstraße. Bald zeigt sich schon etwas Rot am Himmel und beschleunigten Schrittes geht es hinauf zum Aussichtspuntk Gänsewag.

Während des sehr leckeren, regionalen Frühstücks staunt man über die stetige Veränderung der Himmelsfarben. Die Alpenkette zeigt sich in voller Pracht, wird aber teils auch vom Dunst wieder verschluckt. Ein spannendes Naturschauspiel und wie schon die letzten Jahre hat sich das frühe Aufstehen mehr als gelohnt!

Eine Tour mit Biosphären-Botschafterin Rita Goller

Die Sonnenaufgangstour in den Vorjahren:
Naturerwachen mit Frühstück, Sonnenaufgang und Gedichten (2017)
TrÜP: Naturerwachen nach Schneeschauer (2016)
TrÜP-Tour: Sonnenaufgang und Alpenblick (2015)

Naturerwachen mit Frühstück, Sonnenaufgang und Gedichten

Im Dunkeln loswandern, dem Sonnenaufgang entgegen, ein regionales Frühstücksbüffet mitten in der Natur, Texte über den Frühling – all dies machte das Naturerwachen wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Das Fehlen der Alpensicht, welche wir 2015 beim Naturerwachen genießen durften, lenkte den Blick diesmal auf näher gelegene Ziele: die Türme im ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen, die hügelige Landschaft der Kuppenalb, die zarte Verfärbung des bewölkten Himmels beim Sonnenaufgang.

Naturerwachen: Tagesbeginn, Frühlingsanfang, der erste Kaffee morgens

Nach dem Spaziergang hinauf zum Aussichtspunkt Gänsewag erwartete uns auch diesmal ein wunderbares Frühstück mit regionalen Spezialitäten der Schwäbischen Alb. In Decken eingehüllt konnte man sitzen und auf den Sonnenaufgang warten oder herumgehen, fotografieren und den Worten von Alb-Guide Rita Goller lauschen, die verschiedene Texte zum Thema Frühling zum Besten gab.

Das Rund der Sonne war zwar nicht zu sehen, aber der Himmel verfärbte sich ein wenig und bot einen schönen Anblick zum Tagesanbruch. Auf dem Rückweg machten wir (ohne Führung) noch einen kleinen Abstecher zu den Gänsewag-Friedhöfen, auf denen Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter begraben liegen.

Rückblicke 2015 und 2016

Ein kurzer Anstieg und wir erreichen den Aussichtspunkt Gänsewag. Heiße Getränke und ein gutes, regionales Frühstück erwarten uns. Die Dunkelheit weicht einem langsam heller werdenden Grau-in-Grau. Es ergeben sich interessante Gespräche. Rita Goller hat ein paar schöne Texte zum Thema Naturerwachen herausgesucht. Mit dabei ist auch ein Herr vom Komitee zur Erhaltung der Kirche in Gruorn, der ebenfalls spannende Fakten zu bieten hat.

Fotos vom 6. März 2016

Während wir auf gleichem Weg zurückgehen, reißt der Wind erste Löcher in die Wolken. Es hört auf zu schneien. Es ist noch nicht einmal acht Uhr, der Tag beginnt erst. Und wir hatten den besten Start in diesen Tag …

Natürlich waren Sonnenuntergang und Alpenblick im vergangenen Jahr grandios, doch jede Wanderung, jeder Ausflug in die Natur ist anders und auf seine ganz eigene Weise etwas besonderes. Man sollte nicht zu viele Erwartungen mitbringen, sondern gespannt sein auf das, was die Natur zu bieten hat.

Fotos vom 8. März 2015

Infos zu Veranstaltungen findet man unter biosphaerengebiet-alb.de oder bei den TrÜP-Guides auf muensingen.com.